Dass Jugendliche an einem Tag älter und am nächsten Tag wieder jünger wirken, ist tatsächlich ein häufiges Phänomen und hat mehrere Ursachen: 1. **Pubertät und Horm... [mehr]
Es gibt keine wissenschaftlichen Belege dafür, dass Mistel-Globuli oder Mistel-Tropfen bei erhöhter Herzfrequenz, die als Nebenwirkung hormoneller Verhütungsmittel (wie der Pille) in der Pubertät auftritt, wirksam oder hilfreich sind. Mistelpräparate werden in der Naturheilkunde vor allem bei anderen Indikationen, wie z.B. unterstützend in der Krebstherapie, eingesetzt, jedoch nicht zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen oder hormonell bedingten Nebenwirkungen. Erhöhte Herzfrequenz kann eine Nebenwirkung hormoneller Veränderungen oder Medikamente sein, sollte aber insbesondere bei Jugendlichen immer ärztlich abgeklärt werden. Es ist wichtig, die Ursache der Beschwerden zu kennen und gezielt zu behandeln. Die Anwendung von homöopathischen oder pflanzlichen Mitteln wie Mistel sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt erfolgen, da sie keine nachgewiesene Wirkung bei dieser Problematik haben und die eigentliche Ursache nicht behandeln. Empfehlung: Bei anhaltender oder starker erhöhter Herzfrequenz sollte ein Arzt (z.B. Kinder- und Jugendmediziner oder Kardiologe) aufgesucht werden, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Therapie zu besprechen.
Dass Jugendliche an einem Tag älter und am nächsten Tag wieder jünger wirken, ist tatsächlich ein häufiges Phänomen und hat mehrere Ursachen: 1. **Pubertät und Horm... [mehr]
Eine sehr hohe Herzfrequenz beim Aufstehen (orthostatische Tachykardie) nach dem Absetzen der Pille kann verschiedene Ursachen haben. Das Absetzen hormoneller Verhütungsmittel wie der Antibabypil... [mehr]
Die Entscheidung, ob die Pille oder Mönchspfeffer für Jugendliche besser geeignet ist, hängt stark vom individuellen Anwendungszweck und den gesundheitlichen Voraussetzungen ab. **Die... [mehr]
Ein Herzfrequenzsensor misst die Anzahl der Herzschläge pro Minute (Herzfrequenz). Das hilft dabei, den aktuellen Zustand des Herz-Kreislauf-Systems zu überwachen. Solche Sensoren werden h&a... [mehr]
Ja, bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) ist die Herzfrequenz häufig erhöht. Die vermehrte Produktion von Schilddrüsenhormonen führt dazu, dass der Stoffwec... [mehr]
Doxepin ist ein trizyklisches Antidepressivum, das unter anderem zur Behandlung von Depressionen, Angststörungen und Schlafstörungen eingesetzt wird. Eine erhöhte Herzfrequenz (Tachykar... [mehr]
Mönchpfeffer (Vitex agnus-castus) wird traditionell zur Behandlung von Menstruationsbeschwerden und hormonellen Ungleichgewichten eingesetzt. Auch bei Jugendlichen in der Pubertät, insbesond... [mehr]
Der tägliche Kalorienbedarf eines 15-jährigen Mädchens mit einer Größe von 1,74 m und einem Gewicht von 55 kg hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom Aktivit&au... [mehr]
Ein Anstieg der Herzfrequenz von 80 bpm im Sitzen auf 120 bpm im Stehen bei einem Jugendlichen ist ungewöhnlich hoch. Normalerweise steigt die Herzfrequenz beim Wechsel vom Sitzen zum Stehen nur... [mehr]
Starke Temperaturschwankungen und eine anhaltend hohe Herzfrequenz nach dem Absetzen der Antibabypille sind ungewöhnliche Symptome, die nicht typischerweise direkt mit dem Absetzen der Pille in V... [mehr]