Wenn du während eines Krankenhausaufenthalts von deiner Krankenkasse gekündigt wirst, ist das in Deutschland in der Regel nicht ohne Weiteres möglich. Die gesetzliche Krankenversicherun... [mehr]
Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Haushaltshilfe in der Regel für maximal **vier Wochen** (28 Tage) pro Krankheitsfall. In bestimmten Fällen, zum Beispiel bei schwerer Krankheit oder nach einer Krankenhausbehandlung, kann die Unterstützung auch länger gewährt werden – etwa bei der Versorgung von Kindern unter 12 Jahren oder bei behinderten Kindern im Haushalt, dann bis zu 26 Wochen. Die genaue Dauer hängt von deiner individuellen Situation, der medizinischen Notwendigkeit und den jeweiligen Satzungsregelungen deiner Krankenkasse ab. Es ist ratsam, direkt bei deiner Krankenkasse nachzufragen, da manche Kassen auch über die gesetzlichen Mindestleistungen hinausgehende Leistungen anbieten können. Weitere Informationen findest du zum Beispiel bei der [AOK](https://www.aok.de/pk/leistungen/haushaltshilfe/) oder [TK](https://www.tk.de/techniker/leistungen-und-mitgliedschaft/leistungen/haushaltshilfe-2008432).
Wenn du während eines Krankenhausaufenthalts von deiner Krankenkasse gekündigt wirst, ist das in Deutschland in der Regel nicht ohne Weiteres möglich. Die gesetzliche Krankenversicherun... [mehr]
Dulcolax (Wirkstoff: Bisacodyl) ist ein Abführmittel, das in der Regel innerhalb von 6 bis 12 Stunden nach der Einnahme wirkt. Es kann jedoch individuell zu Abweichungen kommen. In manchen kann d... [mehr]
Die Heilungsdauer einer OP-Wunde hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Größe und Tiefe der Wunde, dem Ort am Körper, dem allgemeinen Gesundheitszustand, dem Alter und der A... [mehr]
Die Dauer einer Verschlechterung von Tremor nach einer COVID-19-Infektion kann sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem individuellen Gesundheitszustand, de... [mehr]