Was sind die Grundprinzipien der Castillo Morales Therapie und wie wird sie bei Patienten mit oralen motorischen Störungen angewendet?

Antwort

Die Castillo Morales Therapie ist ein neurophysiologisches Behandlungskonzept, das von dem argentinischen Arzt Rodolfo Castillo Morales entwickelt wurde. Sie basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen und zielt darauf ab, die motorischen und sensorischen Fähigkeiten zu verbessern. Hier sind die Grundprinzipien und die Anwendung bei oralen motorischen Störungen: ### Grundprinzipien der Castillo Morales Therapie: 1. **Ganzheitlicher Ansatz**: Der Mensch wird als Einheit von Körper, Geist und Seele betrachtet. Die Therapie berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten des Patienten. 2. **Sensorische Integration**: Förderung der Wahrnehmung und Verarbeitung sensorischer Reize, um die motorische Kontrolle zu verbessern. 3. **Aktive Teilnahme**: Der Patient wird aktiv in den Therapieprozess einbezogen, um die Eigenaktivität und Selbstständigkeit zu fördern. 4. **Funktionelle Übungen**: Übungen und Techniken sind alltagsnah und funktionell, um die Übertragung in den Alltag zu erleichtern. 5. **Interdisziplinäre Zusammenarbeit**: Die Therapie erfolgt oft in Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen wie Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie. ### Anwendung bei oralen motorischen Störungen: 1. **Mund- und Gesichtsmassage**: Spezielle Massagetechniken werden angewendet, um die Muskulatur im Mund- und Gesichtsbereich zu entspannen und zu stimulieren. 2. **Orale Stimulation**: Sensorische Reize werden gezielt eingesetzt, um die Wahrnehmung im Mundbereich zu verbessern. 3. **Funktionelle Übungen**: Übungen zur Verbesserung der Mundmotorik, wie z.B. das gezielte Bewegen der Zunge, Lippen und Wangen. 4. **Atem- und Schlucktraining**: Techniken zur Verbesserung der Atem- und Schluckfunktion, die oft bei oralen motorischen Störungen beeinträchtigt sind. 5. **Einsatz von Hilfsmitteln**: Gegebenenfalls werden spezielle Hilfsmittel wie Mundspatel oder Vibrationsgeräte verwendet, um die Therapie zu unterstützen. Die Castillo Morales Therapie wird individuell auf den Patienten abgestimmt und kann bei verschiedenen oralen motorischen Störungen, wie z.B. Dysphagie (Schluckstörungen) oder Dysarthrie (Sprechstörungen), angewendet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sollte man über die Anwendung von Fumarsäure bei Schuppenflechte wissen?

Fumarsäure (genauer: Fumarsäureester, meist Dimethylfumarat) ist ein zugelassenes Medikament zur Behandlung der mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte). Hier sind die... [mehr]

Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf bei Struma-Patienten

Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]

Nenne drei Ernährungsmaßnahmen zur Unterstützung der medikamentösen Therapie bei instabilem Blutdruck von Frau Seibert.

Drei Ernährungsmaßnahmen, die neben der medikamentösen Therapie den instabilen Blutdruck unterstützen können, sind: 1. **Reduzierung des Salzkonsums**: Eine salzarme Ern&aum... [mehr]

Welche Therapie bei MDS?

Die Therapie bei myelodysplastischen Syndromen (MDS) hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Schweregrads der Erkrankung, der spezifischen genetischen Veränderungen und... [mehr]

Mechanische Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die Fußreflexzonentherapie basiert auf der Annahme, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füßen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Die mechanische Wirkun... [mehr]

Lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie?

Die lokale Wirkung der Fußreflexzonentherapie bezieht sich auf die gezielte Stimulation bestimmter Reflexzonen an den Füßen, die mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbun... [mehr]

Therapie von Colitis Ulcerosa im Vergleich zu Morbus Crohn

Colitis ulcerosa und Morbus Crohn sind beide entzündliche Darmerkrankungen, unterscheiden sich jedoch in ihrer Pathologie, Symptomen und Behandlung. **Therapie bei Colitis ulcerosa:** 1. **Medi... [mehr]

Was ist ALS Training?

ALS-Training bezieht sich auf das in der Anwendung von "Advanced Life Support" (ALS), also der erweiterten Lebensrettung. Es ist ein medizinisches Training, das sich auf die Behandlung von P... [mehr]

Wie hoch ist das Aspirationsrisiko bei MS-Patienten?

Das Aspirationsrisiko bei Patienten mit Multipler Sklerose (MS) kann erhöht sein, insbesondere wenn die Erkrankung fortschreitet und motorische oder Schluckstörungen auftreten. Studien zeige... [mehr]

Reblozyl-Therapie bei MDS?

Reblozyl (Luspatercept) ist ein Medikament, das zur Behandlung von Anämie bei Patienten mit myelodysplastischem Syndrom (MDS) eingesetzt wird, insbesondere bei solchen mit einer erhöhten Ery... [mehr]