Was umfasst das Geschäftsfeld Physiotherapie?

Antwort

Das Geschäftsfeld Physiotherapie umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen und Spezialisierungen, die darauf abzielen, die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten zu verbessern. Hier sind einige der Hauptbereiche: 1. **Orthopädische Physiotherapie**: Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z.B. Rückenschmerzen, Gelenkprobleme und Sportverletzungen. 2. **Neurologische Physiotherapie**: Rehabilitation von Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose oder Parkinson. 3. **Pädiatrische Physiotherapie**: Behandlung von Kindern mit Entwicklungsstörungen, angeborenen Fehlbildungen oder Verletzungen. 4. **Geriatrische Physiotherapie**: Spezialisierung auf die Bedürfnisse älterer Menschen, einschließlich der Behandlung von altersbedingten Erkrankungen und der Verbesserung der Mobilität. 5. **Kardiopulmonale Physiotherapie**: Unterstützung von Patienten mit Herz- und Lungenerkrankungen durch Atemübungen und kardiovaskuläres Training. 6. **Sportphysiotherapie**: Betreuung von Sportlern zur Prävention und Behandlung von Sportverletzungen sowie zur Leistungssteigerung. 7. **Manuelle Therapie**: Einsatz von Handtechniken zur Behandlung von Muskel- und Gelenkproblemen. 8. **Physikalische Therapie**: Anwendung von physikalischen Methoden wie Wärme, Kälte, Ultraschall und Elektrotherapie zur Schmerzlinderung und Heilungsförderung. Physiotherapeuten arbeiten in verschiedenen Einrichtungen, darunter Krankenhäuser, Rehabilitationszentren, private Praxen, Sportvereine und Pflegeheime. Sie erstellen individuelle Behandlungspläne basierend auf der Diagnose und den spezifischen Bedürfnissen der Patienten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist es normal, sich bei der Physiotherapie bis auf die Unterhose auszuziehen und dass die Therapeutin die Unterhose auszieht?

Nein, das ist in der Regel nicht normal. Bei der Physiotherapie kann es vorkommen, dass dich teilweise entiden musst, damit bestimmte Körperbereiche behandelt werden können. In den meisten F... [mehr]

Sind Spaziergänge wenige Wochen nach Hüft-TEP gut?

Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also einem künstlichen Hüftgelenk) sind Spaziergänge in den ersten Wochen nach der Operation in der Regel ausdrücklich erwünscht u... [mehr]

Wie verbessert KI den Zugang zur medizinischen Versorgung durch Telemedizin?

Künstliche Intelligenz (KI) verbessert den Zugang zur medizinischen Versorgung, insbesondere durch Telemedizin, auf verschiedene Weise: 1. **Automatisierte Diagnostik:** KI-gestützte System... [mehr]

Wie entlastet Künstliche Intelligenz das medizinische Personal im Gesundheitswesen?

Künstliche Intelligenz (KI) kann das medizinische Personal im Gesundheitswesen auf verschiedene Weise entlasten: 1. **Automatisierung von Routineaufgaben:** KI-Systeme können administrative... [mehr]

Was bewirkt Ergotherapie bei Menschen ohne Selbstständigkeit?

Ergotherapie unterstützt Menschen, die nicht mehr selbstständig und unabhängig leben können, dabei, ihre alltäglichen Fähigkeiten so weit wie möglich zu erhalten, zu... [mehr]

Warum bin ich 7 Wochen nach Hüft-TEP-Operation immer noch extrem müde?

Nach einer Hüft-TEP (Totalendoprothese, also künstliches Hüftgelenk) ist es nicht ungewöhnlich, auch 7 Wochen nach der Operation noch Müdigkeit zu verspüren. Der Kör... [mehr]