Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Dauerhaft erhöhter Blutzucker kann zu verschiedenen langfristigen Folgeerkrankungen führen, darunter: 1. **Diabetische Neuropathie**: Schädigung der Nerven, die zu Schmerzen, Taubheit oder Schwäche in den Extremitäten führen kann. 2. **Diabetische Retinopathie**: Schädigung der Netzhaut, die zu Sehstörungen oder sogar Erblindung führen kann. 3. **Diabetische Nephropathie**: Nierenschädigung, die zu Nierenversagen führen kann. 4. **Herz-Kreislauf-Erkrankungen**: Erhöhtes Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und andere kardiovaskuläre Probleme. 5. **Diabetisches Fußsyndrom**: Wunden oder Infektionen an den Füßen, die zu Amputationen führen können. 6. **Zahn- und Zahnfleischerkrankungen**: Erhöhtes Risiko für Parodontitis und andere orale Gesundheitsprobleme. Eine gute Blutzuckerkontrolle ist entscheidend, um das Risiko dieser Komplikationen zu minimieren.
Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]
Hautverzuckerung bezeichnet einen Prozess, bei dem sich Zucker (Glukose) dauerhaft an die Eiweiße (Proteine) der Haut anlagert. Dieser Vorgang wird in der Fachsprache als Glykation bezeichnet. D... [mehr]