Was bedeutet ein erhöhter RDW-CV im BLIT?

Antwort

Ein erhöhter RDW-CV (Red Cell Distribution Width - Coefficient of Variation) im Blutbild weist auf eine erhöhte Variabilität in der Größe der roten Blutkörperchen hin. Dies kann auf verschiedene gesundheitliche Zustände hinweisen, wie zum Beispiel: 1. **Eisenmangelämie**: Eine häufige Ursache, bei der die roten Blutkörperchen kleiner und unregelmäßiger in der Größe sind. 2. **Vitamin-B12- oder Folsäuremangel**: Diese Mängel können zu einer vergrößerten Zellgröße führen. 3. **Chronische Erkrankungen**: Bestimmte chronische Krankheiten können ebenfalls die RDW-Werte beeinflussen. 4. **Hämatologische Erkrankungen**: Erkrankungen wie Thalassämie oder andere Blutkrankheiten können ebenfalls zu erhöhten RDW-Werten führen. Ein erhöhter RDW-CV allein ist jedoch kein spezifisches Diagnosekriterium und sollte immer im Kontext anderer Blutwerte und klinischer Befunde betrachtet werden. Es ist ratsam, bei abnormalen Werten einen Arzt zu konsultieren, um die zugrunde liegende Ursache zu klären.

Kategorie: Gesundheit Tags: RDW Blut Diagnose
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer darf die Diagnose Demenz stellen?

Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]

Wie stellt der Arzt eine Blutvergiftung fest?

Eine Blutvergiftung, medizinisch als Sepsis bezeichnet, wird vom Arzt anhand verschiedener Kriterien festgestellt. Die Diagnose erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Anamnese und körperliche Unter... [mehr]

Wann wird NF1 diagnostiziert?

Neurofibromatose Typ 1 (NF1) wird meist im Kindesalter diagnostiziert, oft schon in den ersten Lebensjahren. Die Diagnose erfolgt in der Regel anhand klinischer Kriterien, wie z.B. Café-au-lait... [mehr]