Bei Hashimoto-Thyreoiditis, einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, spielt die Ernährung eine unterstützende Rolle, auch wenn sie die Krankheit nicht heilen kann. Eine gesunde Ern&au... [mehr]
Ja, mit einer gut eingestellten Hashimoto-Thyreoiditis ist in der Regel ein normales Wachstum möglich. Hashimoto ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Schilddrüse chronisch entzündet ist und häufig eine Unterfunktion (Hypothyreose) entsteht. Besonders bei Kindern und Jugendlichen kann eine unbehandelte Schilddrüsenunterfunktion das Wachstum und die Entwicklung beeinträchtigen. Wird die Erkrankung jedoch frühzeitig erkannt und die Schilddrüsenhormone (meist Levothyroxin) richtig dosiert, können Betroffene in der Regel normal wachsen und sich altersgerecht entwickeln. Wichtig ist eine regelmäßige Kontrolle der Schilddrüsenwerte durch den Arzt, um die Therapie optimal anzupassen. Bei Unsicherheiten oder Auffälligkeiten im Wachstum sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Bei Hashimoto-Thyreoiditis, einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse, spielt die Ernährung eine unterstützende Rolle, auch wenn sie die Krankheit nicht heilen kann. Eine gesunde Ern&au... [mehr]
Ja, mit einer gut eingestellten Hashimoto-Thyreoiditis ist es grundsätzlich möglich, ein normales Körpergewicht zu haben oder zu erreichen. Bei Hashimoto handelt es sich um eine Autoimm... [mehr]
Die Entwicklung eines Babys verläuft in mehreren Phasen, die sowohl körperliche als auch geistige und emotionale Veränderungen umfassen. Hier ein Überblick über die wichtigste... [mehr]