Was bedeutet Disruption im Gesundheitswesen?

Antwort

Disruption im Gesundheitswesen bedeutet grundlegende Veränderungen, die bestehende Strukturen und Prozesse in der Gesundheitsbranche aufbrechen und durch neue, effizientere oder kostengünstigere Lösungen ersetzen. Dies kann durch technologische Innovationen, neue Geschäftsmodelle oder veränderte Patientenbedürfnisse geschehen. Beispiele sind Telemedizin, die es ermöglicht, ärztliche Konsultationen online durchzuführen, oder tragbare Gesundheitsgeräte, die kontinuierlich Vitaldaten überwachen. Ziel ist es, die Gesundheitsversorgung zugänglicher, effektiver und patientenorientierter zu gestalten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Krankenhausverträge gibt es?

In Deutschland gibt es verschiedene Arten von Krankenhausverträgen, die die Zusammenarbeit und die Abrechnung zwischen Krankenhäusern, Krankenkassen und anderen Akteuren im Gesundheitswesen... [mehr]

Was ist die gesetzliche Grundlage des sozialpsychiatrischen Dienstes?

Die gesetzliche Grundlage des Sozialpsychiatrischen Dienstes (SpDi) ist in Deutschland nicht bundeseinheitlich geregelt, sondern ergibt sich aus den jeweiligen Landesgesetzen. In den meisten Bundesl&a... [mehr]