Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]
Diclofenac ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das häufig zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen eingesetzt wird. Die tägliche Einnahme von 25 mg Diclofenac kann – besonders über einen längeren Zeitraum – mit Risiken und Nebenwirkungen verbunden sein. **Mögliche Risiken und Nebenwirkungen:** - **Magen-Darm-Beschwerden:** Diclofenac kann die Magenschleimhaut reizen und das Risiko für Magenbeschwerden, Geschwüre und Blutungen erhöhen. - **Herz-Kreislauf-Risiko:** Längere Einnahme kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall leicht erhöhen, besonders bei bestehenden Risikofaktoren. - **Nierenfunktion:** Diclofenac kann die Nierenfunktion beeinträchtigen, vor allem bei älteren Menschen oder bei bereits eingeschränkter Nierenfunktion. - **Leber:** In seltenen Fällen kann es zu Leberschäden kommen. - **Weitere Nebenwirkungen:** Hautausschläge, Kopfschmerzen, Schwindel, erhöhter Blutdruck. **Wichtige Hinweise:** - Die niedrigste wirksame Dosis sollte für die kürzest mögliche Zeit eingenommen werden. - Eine regelmäßige ärztliche Kontrolle ist ratsam, wenn Diclofenac über längere Zeit eingenommen wird. - Bei bestehenden Vorerkrankungen (z. B. Magenprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nieren- oder Lebererkrankungen) ist besondere Vorsicht geboten. **Fazit:** Auch eine tägliche Dosis von 25 mg Diclofenac ist nicht frei von Risiken, besonders bei längerer Einnahme. Es ist wichtig, die Einnahme mit einer Ärztin oder einem Arzt abzusprechen und regelmäßig kontrollieren zu lassen, ob die Therapie noch notwendig und sicher ist. Weitere Informationen findest du z. B. auf [NetDoktor](https://www.netdoktor.de/medikamente/diclofenac/) oder [Apotheken Umschau](https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/wirkstoffe/diclofenac-703.html).
Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]
Bei dauerhafter oder häufiger Sauerstoffverabreichung können verschiedene Probleme und Nebenwirkungen auftreten: 1. **Sauerstofftoxizität**: Zu hohe Sauerstoffkonzentrationen über... [mehr]
Tamsulosini Basics enthält den Wirkstoff Tamsulosin, der zur Behandlung von Beschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung (benigne Prostatahyperplasie) eingesetzt wird. Wie all... [mehr]