Welche diagnostische Maßnahme zeigt am besten, ob es sich um eine Pneumonie handelt?

Antwort

Die diagnostische Maßnahme, die am ehesten Aufschluss darüber gibt, ob es sich um eine Pneumonie handelt, ist die Röntgenaufnahme des Thorax. Diese bildgebende Untersuchung kann Veränderungen in der Lunge zeigen, die typisch für eine Pneumonie sind, wie z.B. Infiltrate oder Konsolidierungen. Ergänzend können auch klinische Symptome, Laboruntersuchungen und gegebenenfalls eine Computertomographie (CT) der Lunge zur Diagnosesicherung herangezogen werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie übersetzt man 'Tauchtauglichkeitsuntersuchung' ins Englische?

"Tauchtauglichkeitsuntersuchung" wird ins Englische meist als **"diving medical examination"** oder **"diving fitness examination"** übersetzt. Alternativ sind auch... [mehr]

Wer darf die Diagnose Demenz stellen?

Die Diagnose einer Demenz kann in der Regel von Fachärztinnen und Fachärzten für Neurologie, Psychiatrie oder Geriatrie gestellt werden. Auch spezialisierte Gedächtnisambulanzen od... [mehr]

Wie stellt der Arzt eine Blutvergiftung fest?

Eine Blutvergiftung, medizinisch als Sepsis bezeichnet, wird vom Arzt anhand verschiedener Kriterien festgestellt. Die Diagnose erfolgt in mehreren Schritten: 1. **Anamnese und körperliche Unter... [mehr]

Wann wird NF1 diagnostiziert?

Neurofibromatose Typ 1 (NF1) wird meist im Kindesalter diagnostiziert, oft schon in den ersten Lebensjahren. Die Diagnose erfolgt in der Regel anhand klinischer Kriterien, wie z.B. Café-au-lait... [mehr]