Warum führt Diabetes Mellitus Typ 2 zu Augenschäden?

Antwort

Diabetes Mellitus Typ 2 kann zu verschiedenen Augenschäden führen, hauptsächlich aufgrund von erhöhten Blutzuckerwerten, die über längere Zeit bestehen. Diese hohen Blutzuckerwerte können die Blutgefäße in der Netzhaut schädigen, was zu einer Erkrankung namens diabetische Retinopathie führt. Hier sind einige der Hauptmechanismen, durch die Diabetes Augenschäden verursachen kann: 1. **Schädigung der Blutgefäße**: Hohe Blutzuckerwerte führen zu einer Schädigung der kleinen Blutgefäße, die die Netzhaut versorgen. Dies kann zu Leckagen, Blutungen und einer schlechten Sauerstoffversorgung der Netzhaut führen. 2. **Entzündungsprozesse**: Diabetes kann entzündliche Prozesse im Körper fördern, die ebenfalls die Augen betreffen können. 3. **Erhöhte Flüssigkeitsansammlung**: Durch die Schädigung der Blutgefäße kann es zu einer Ansammlung von Flüssigkeit in der Netzhaut kommen, was zu Schwellungen und Sehstörungen führt. 4. **Katarakt**: Menschen mit Diabetes haben ein höheres Risiko, an Katarakt zu erkranken, was die Linse des Auges trübt und das Sehen beeinträchtigt. 5. **Glaukom**: Diabetes erhöht auch das Risiko für Glaukom, eine Erkrankung, die den Sehnerv schädigt und zu Sehverlust führen kann. Regelmäßige Augenuntersuchungen und eine gute Blutzuckerkontrolle sind entscheidend, um das Risiko von Augenschäden bei Diabetes zu minimieren.

KI fragen