Wie entsteht bei Diabetes periphere Neuropathie?

Antwort

Bei Diabetes kann es zur peripheren Neuropathie kommen, weil chronisch hohe Blutzuckerwerte die Nervenädigen. Dies gesch durch mehrere Mechanismen: . **Hoher Blutzucker**:fristig erhöhte Blutzuckerwerte können die Blutgefäße, die die Nerven versorgen, schädigen. Dies führt zu einer verminderten Durchblutung und damit zu einer schlechteren Versorgung der Nerven mit Sauerstoff und Nährstoffen. 2. **Oxidativer Stress**: Hohe Blutzuckerwerte können zu einer erhöhten Produktion von freien Radikalen führen, die die Nervenzellen direkt schädigen. 3. **Glykierung**: Zucker kann sich an Proteine und Lipide binden, was zu sogenannten Advanced Glycation End Products (AGEs) führt. Diese AGEs können die Struktur und Funktion von Nervenproteinen beeinträchtigen. 4. **Entzündungsprozesse**: Chronisch hohe Blutzuckerwerte können entzündliche Prozesse im Körper fördern, die ebenfalls zur Nervenschädigung beitragen können. Diese Faktoren führen zusammen zu einer Schädigung der peripheren Nerven, was sich in Symptomen wie Taubheit, Kribbeln, Schmerzen und Schwäche in den betroffenen Extremitäten äußern kann.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist HbA1c?

HbA1c steht für „glykiertes Hämoglobin“ und ist ein Laborwert, der den durchschnittlichen Blutzuckerspiegel der letzten 8 bis 12 Wochen widerspiegelt. Hämoglobin ist ein Bes... [mehr]

Ernährung bei Diabetes

Eine ausgewogene ist entscheidend für das Management von Diabetes. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Kohlenhydrate kontrollieren**: Wähle komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, H... [mehr]

Lebensbeeinträchtigung durch Diabetes?

Diabetes kann verschiedene Lebensbeeinträchtigungen mit sich bringen, die sowohl physischer als auch psychischer Natur sein können. Zu den häufigsten Beeinträchtigungen gehöre... [mehr]

Zusammenhang zwischen individueller Lebensführung und Erkrankungen wie Diabetes Typ 2?

Der Zusammenhang zwischen individueller Lebensführung und Erkrankungen wie Diabetes Typ 2 ist gut dokumentiert. Eine ungesunde Lebensweise, die durch Faktoren wie unzureichende körperliche A... [mehr]

Wie wird die Präventionsstufe auf Diabetes angewendet?

Die Präventionsstufen für Diabetes lassen sich in drei Hauptkategorien unterteilen: 1. **Primäre Prävention**: Hierbei geht es darum, das Auftreten von Diabetes zu verhindern, bev... [mehr]

Wie viel Prozent kann Metformin die Mortalität bei Diabetes mellitus senken?

Metformin kann bei Typ-2-Diabetes die Mortalität signifikant senken. Studien zeigen, dass die Einnahme von Metformin mit einer Reduktion der Gesamtmortalität um etwa 20-30% in Verbindung geb... [mehr]

Ätiologie des Diabetes mellitus Typ 1?

Die Ätiologie des Diabetes mellitus Typ 1 ist primär autoimmun. Bei dieser Form des Diabetes greift das Immunsystem fälschlicherweise die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchsp... [mehr]