Definition von Diabetes mellitus Typ 2?

Antwort

Diabetes mellitus Typ 2 ist eine chronische Stoffwechselerkrankung, die durch Insulinresistenz und eine relative Insulinsekretionsstörung gekennzeichnet ist. Dies führt zu erhöhten Blutzuckerwerten (Hyperglykämie). Typ 2 Diabetes tritt häufig im Erwachsenenalter auf, kann jedoch auch bei Kindern und Jugendlichen vorkommen, insbesondere in Verbindung mit Übergewicht und Bewegungsmangel. Die Erkrankung kann durch Lebensstiländerungen, wie gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität, sowie durch medikamentöse Therapie behandelt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Symptome hat Corona?

Typische Symptome einer Corona-Infektion (COVID-19) sind: - Fieber - Trockener Husten - Müdigkeit Weitere mögliche Symptome: - Halsschmerzen - Kurzatmigkeit oder Atemnot - Gliederschmerze... [mehr]

Können Allergien zu Diabetes und Bluthochdruck führen?

Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]

Ist Manuka Honig bei Diabetes verboten?

Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen psychischer Erkrankung und psychischer Störung?

Die Begriffe „psychische Erkrankung“ und „psychische Störung“ werden im deutschen Sprachgebrauch häufig synonym verwendet, es gibt jedoch feine Unterschiede: **Psych... [mehr]

Was ist Hautverzuckerung?

Hautverzuckerung bezeichnet einen Prozess, bei dem sich Zucker (Glukose) dauerhaft an die Eiweiße (Proteine) der Haut anlagert. Dieser Vorgang wird in der Fachsprache als Glykation bezeichnet. D... [mehr]