Diabetes mellitus Typ 1 ist eine autoimmune Erkrankung, bei der das Immunsystem die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse angreift und zerstört. Dies führt zu einem Insulinmangel, was bedeutet, dass der Körper Glukose nicht richtig verarbeiten kann. Betroffene müssen Insulin spritzen, um ihren Blutzuckerspiegel zu regulieren. Die Erkrankung tritt häufig im Kindes- oder Jugendalter auf.