Bei einer Situation mit T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und auffälligem Zytokin-Muster handelt es sich um eine komplexe immunologische Störung, die v... [mehr]
Menschen mit Autoimmunerkrankungen können ein höheres Risiko für Infektionen, einschließlich COVID-19, haben. Dies kann auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie ein geschwächtes Immunsystem durch die Erkrankung selbst oder durch immunsuppressive Therapien, die häufig zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Risiko individuell unterschiedlich ist und von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich des allgemeinen Gesundheitszustands und der spezifischen Autoimmunerkrankung. Es wird empfohlen, sich regelmäßig mit einem Arzt über präventive Maßnahmen und Impfungen zu beraten.
Bei einer Situation mit T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und auffälligem Zytokin-Muster handelt es sich um eine komplexe immunologische Störung, die v... [mehr]