Der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck liegt in dem, was jeweils gemessen wird: **Puls:** Der Puls ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Er gibt an, wie oft das Herz in einer bestimm... [mehr]
Der angegebene Blutdruckwert von 156/80 mmHg bei einem 63-jährigen Mann liegt im Bereich des Bluthochdrucks (Hypertonie). Nach den Leitlinien der Deutschen Hochdruckliga und der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) spricht man ab einem systolischen Wert von ≥140 mmHg oder einem diastolischen Wert von ≥90 mmHg von Bluthochdruck. In diesem Fall ist der systolische Wert (156 mmHg) erhöht, der diastolische Wert (80 mmHg) liegt im Normbereich. Dies wird als isolierte systolische Hypertonie bezeichnet, die besonders im höheren Lebensalter häufig vorkommt. Eine endgültige Diagnose sollte jedoch nicht auf einer einzelnen Messung beruhen. Es sind wiederholte Messungen an verschiedenen Tagen und ggf. eine 24-Stunden-Blutdruckmessung notwendig, um die Diagnose zu sichern. Zudem sollten mögliche Ursachen und Risikofaktoren abgeklärt werden. Empfehlung: Rücksprache mit dem Hausarzt, um die Diagnose zu bestätigen und ggf. eine Therapie einzuleiten. Weitere Informationen: [Deutsche Hochdruckliga – Bluthochdruck](https://www.hochdruckliga.de/bluthochdruck) [ESC – Bluthochdruck Leitlinien (englisch)](https://www.escardio.org/Guidelines/Clinical-Practice-Guidelines/Arterial-Hypertension)
Der Unterschied zwischen Puls und Blutdruck liegt in dem, was jeweils gemessen wird: **Puls:** Der Puls ist die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Er gibt an, wie oft das Herz in einer bestimm... [mehr]
Der Begriff „Mikropenis“ bezeichnet einen Penis, der deutlich kleiner ist als der Durchschnitt und dabei unterhalb einer bestimmten medizinischen Grenze liegt. Medizinisch spricht man von... [mehr]
Ob du blind bist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Blindheit bezeichnet in der Regel einen vollständigen oder sehr starken Verlust des Sehvermögens. Wenn du unsicher bist, ob du blin... [mehr]
Die von dir genannten Werte (obere Grenze 140 mmHg, untere Grenze 60 mmHg) beziehen sich auf den systolischen (oberer Wert) und diastolischen (unterer Wert) Blutdruck. - Ein systolischer Wert von 140... [mehr]
Ein Blutdruck von 114/76 mmHg ist grundsätzlich im normalen bis unteren Normbereich. Viele Menschen fühlen sich mit solchen Werten wohl, aber wenn du bisher deutlich höhere Werte gewohn... [mehr]
Bei relativ niedrigem Blutdruck versucht der Körper, den Blutdruck und die Durchblutung der Organe aufrechtzuerhalten. Ein Mechanismus dafür ist, dass das Herz schneller schlägt –... [mehr]
Die Höchstdosierung von Lercanidipin beträgt in der Regel **20 mg einmal täglich**. Die Behandlung wird meist mit 10 mg einmal täglich begonnen und kann – falls erforderlich... [mehr]