Woran erkennt man einen Bandscheibenvorfall?

Antwort

Ein Bandscheibenvorfall (medizinisch: Diskusprolaps) macht sich meist durch folgende Symptome bemerkbar: 1. **Rückenschmerzen:** Häufig treten plötzlich starke, stechende oder ziehende Schmerzen im Rücken auf, meist im Bereich der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken), seltener im Nacken oder Brustbereich. 2. **Ausstrahlende Schmerzen:** Die Schmerzen können in andere Körperregionen ausstrahlen, z. B. ins Bein (Ischias-Schmerz) oder in den Arm, je nachdem, welche Bandscheibe betroffen ist. 3. **Taubheitsgefühle und Kribbeln:** Es kann zu Gefühlsstörungen wie Taubheit, Kribbeln oder einem „Ameisenlaufen“ in den betroffenen Gliedmaßen kommen. 4. **Muskelschwäche:** In schweren Fällen kann es zu einer Schwäche bestimmter Muskelgruppen kommen, z. B. Schwierigkeiten beim Heben des Fußes oder beim Greifen. 5. **Verstärkung der Beschwerden bei Bewegung:** Husten, Niesen oder bestimmte Bewegungen können die Schmerzen verstärken. 6. **Seltene Warnzeichen:** In sehr seltenen Fällen treten Lähmungen oder Probleme beim Wasserlassen/Stuhlgang auf. Das sind Notfälle und erfordern sofortige ärztliche Hilfe. **Wichtig:** Die Symptome können je nach Lage und Ausmaß des Bandscheibenvorfalls unterschiedlich stark ausgeprägt sein. Nicht jeder Rückenschmerz ist ein Bandscheibenvorfall. Bei starken Schmerzen, Taubheitsgefühlen, Lähmungen oder Problemen mit Blase/Darm sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche zwanzig Anzeichen deuten auf Vulvakrebs hin?

Hier sind zwanzig mögliche Anzeichen und Symptome, die auf Vulvakrebs (Vulva-Karzinom) hindeuten können. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Symptome auch bei anderen, harmloseren Erkrankun... [mehr]

Welche zwanzig Anzeichen deuten auf Vaginalkrebs hin?

Hier sind zwanzig mögliche Anzeichen und Symptome für Vaginalkrebs. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Symptome auch durch andere, weniger schwerwiegende Erkrankungen verursacht werden k&o... [mehr]

Welche 20 Anzeichen deuten auf Gehirn-Nebel hin und was hilft dagegen?

Hier sind zwanzig Anzeichen für Gehirn-Nebel („Brain Fog“): 1. Konzentrationsschwierigkeiten 2. Vergesslichkeit 3. Verlangsamtes Denken 4. Schwierigkeiten beim Multitasking 5... [mehr]

Welche Erkrankungen verursachen Hautjucken?

Hautjucken (medizinisch: Pruritus) kann viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Erkrankungen und Auslösern zählen: 1. **Hauterkrankungen**: - Neurodermitis (atopische... [mehr]

Wie schwerwiegend ist Polyneuropathie?

Polyneuropathie ist eine Erkrankung, bei der mehrere periphere Nerven im Körper geschädigt sind. Ob sie als „schlimm“ empfunden wird, hängt stark von der Ursache, dem Verlau... [mehr]

Was sind die Symptome einer Nikotinvergiftung?

Die Symptome einer Nikotin-Vergiftung (Nikotinintoxikation) können je nach aufgenommener Menge und individueller Empfindlichkeit variieren. Typische Symptome sind: **Leichte Vergiftung:** - &Uum... [mehr]

Beeinflusst eine Erkältung den Tinnitus?

Ja, eine Erkältung kann sich auf einen Tinnitus auswirken. Während einer Erkältung kommt es häufig zu einer Entzündung oder Schwellung der Schleimhäute im Nasen-Rachen-Ra... [mehr]

Was kann durch Mitochondriopathie verursacht werden?

Deine Frage ist unvollständig. Meinst du: "Können durch Mitochondriopathie bestimmte Symptome oder Krankheiten entstehen?" Falls ja: Ja, durch eine Mitochondriopathie – also... [mehr]

Was tun bei Hexenschuss ohne Besuch beim Orthopäden?

Bei einem Hexenschuss (Lumbago) handelt es sich meist um plötzlich auftretende, starke Rückenschmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule. Wenn du nicht direkt zu einem Orthopäden ge... [mehr]

Was bedeutet bellender Husten?

Bellender Husten bezeichnet einen Husten, der sich laut, rau und heiser anhört – ähnlich wie das Bellen eines Hundes. Er tritt häufig bei Erkrankungen der oberen Atemwege auf, ins... [mehr]