Welche Erkrankungen verursachen Hautjucken?

Antwort

Hautjucken (medizinisch: Pruritus) kann viele verschiedene Ursachen haben. Zu den häufigsten Erkrankungen und Auslösern zählen: 1. **Hauterkrankungen**: - Neurodermitis (atopische Dermatitis) - Schuppenflechte (Psoriasis) - Nesselsucht (Urtikaria) - Pilzinfektionen - Ekzeme - Krätze (Skabies) 2. **Allergien**: - Kontaktallergien (z.B. auf Kosmetika, Metalle, Pflanzen) - Nahrungsmittelallergien 3. **Systemische Erkrankungen**: - Lebererkrankungen (z.B. Cholestase, Hepatitis) - Nierenerkrankungen (z.B. chronisches Nierenversagen) - Schilddrüsenerkrankungen (z.B. Überfunktion) - Diabetes mellitus - Blutkrankheiten (z.B. Eisenmangel, Polycythaemia vera) - Krebserkrankungen (z.B. Lymphome) 4. **Infektionen**: - Virale oder bakterielle Infektionen - Parasitenbefall 5. **Psychische Ursachen**: - Stress - Psychosomatische Störungen 6. **Medikamente**: - Nebenwirkungen bestimmter Arzneimittel 7. **Trockene Haut**: - Besonders im Alter oder bei häufigem Waschen Die genaue Ursache lässt sich oft nur durch eine ärztliche Untersuchung feststellen. Bei anhaltendem oder starkem Juckreiz sollte ein Arzt aufgesucht werden, um die zugrunde liegende Erkrankung zu klären.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche zwanzig Anzeichen deuten auf Vulvakrebs hin?

Hier sind zwanzig mögliche Anzeichen und Symptome, die auf Vulvakrebs (Vulva-Karzinom) hindeuten können. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Symptome auch bei anderen, harmloseren Erkrankun... [mehr]

Welche zwanzig Anzeichen deuten auf Vaginalkrebs hin?

Hier sind zwanzig mögliche Anzeichen und Symptome für Vaginalkrebs. Es ist wichtig zu wissen, dass diese Symptome auch durch andere, weniger schwerwiegende Erkrankungen verursacht werden k&o... [mehr]

Welche 20 Anzeichen deuten auf Gehirn-Nebel hin und was hilft dagegen?

Hier sind zwanzig Anzeichen für Gehirn-Nebel („Brain Fog“): 1. Konzentrationsschwierigkeiten 2. Vergesslichkeit 3. Verlangsamtes Denken 4. Schwierigkeiten beim Multitasking 5... [mehr]

Wie schwerwiegend ist Polyneuropathie?

Polyneuropathie ist eine Erkrankung, bei der mehrere periphere Nerven im Körper geschädigt sind. Ob sie als „schlimm“ empfunden wird, hängt stark von der Ursache, dem Verlau... [mehr]

Woran erkennt man einen Bandscheibenvorfall?

Ein Bandscheibenvorfall (medizinisch: Diskusprolaps) macht sich meist durch folgende Symptome bemerkbar: 1. **Rückenschmerzen:** Häufig treten plötzlich starke, stechende oder ziehende... [mehr]

Was sind die Symptome einer Nikotinvergiftung?

Die Symptome einer Nikotin-Vergiftung (Nikotinintoxikation) können je nach aufgenommener Menge und individueller Empfindlichkeit variieren. Typische Symptome sind: **Leichte Vergiftung:** - &Uum... [mehr]

Was bedeutet chronisch?

Chronisch bezeichnet in der Medizin einen Krankheitsverlauf, der sich langsam entwickelt und über einen längeren Zeitraum (meist Monate oder Jahre) andauert oder dauerhaft besteht. Im Gegens... [mehr]

Beeinflusst eine Erkältung den Tinnitus?

Ja, eine Erkältung kann sich auf einen Tinnitus auswirken. Während einer Erkältung kommt es häufig zu einer Entzündung oder Schwellung der Schleimhäute im Nasen-Rachen-Ra... [mehr]

Was kann durch Mitochondriopathie verursacht werden?

Deine Frage ist unvollständig. Meinst du: "Können durch Mitochondriopathie bestimmte Symptome oder Krankheiten entstehen?" Falls ja: Ja, durch eine Mitochondriopathie – also... [mehr]

Was bedeutet bellender Husten?

Bellender Husten bezeichnet einen Husten, der sich laut, rau und heiser anhört – ähnlich wie das Bellen eines Hundes. Er tritt häufig bei Erkrankungen der oberen Atemwege auf, ins... [mehr]