Grundsätzlich ist die RSV-Impfung (Respiratorisches Synzytial-Virus) für Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere mit erhöhtem Risiko für schwere Atemwegsinfektionen, of... [mehr]
Azathioprin ist ein Immunsuppressivum, das häufig zur Behandlung der Myasthenia gravis eingesetzt wird. Es wirkt allerdings nicht sofort, sondern entfaltet seine volle Wirkung oft erst nach mehreren Wochen bis Monaten. In der Anfangszeit kann es daher vorkommen, dass sich die Symptome der Myasthenie nicht bessern oder sogar vorübergehend verstärken, insbesondere wenn gleichzeitig die Dosis von Kortison (Prednisolon) reduziert wird. Wichtige Hinweise: - Eine Verschlechterung der Myasthenie kann auch andere Ursachen haben, z.B. Infekte, Stress oder Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. - Bei einer deutlichen Verschlechterung (z.B. Schluckstörungen, Atemnot, starke Muskelschwäche) solltest du umgehend deine behandelnde Ärztin oder deinen Arzt kontaktieren. - Setze Azathioprin niemals eigenständig ab oder ändere die Dosierung ohne Rücksprache mit dem Arzt. Es ist ratsam, deine Beobachtungen zeitnah mit deinem behandelnden Neurologen oder deiner Neurologin zu besprechen, damit gemeinsam das weitere Vorgehen abgestimmt werden kann.
Grundsätzlich ist die RSV-Impfung (Respiratorisches Synzytial-Virus) für Menschen mit chronischen Erkrankungen, insbesondere mit erhöhtem Risiko für schwere Atemwegsinfektionen, of... [mehr]
Die dauerhafte Einnahme von Vitamin K2 zusammen mit Vitamin D3 gilt für viele Menschen als sicher und wird häufig empfohlen, da beide Vitamine synergistisch wirken: Vitamin D3 fördert d... [mehr]
Verschwommenes Sehen ist eine bekannte Nebenwirkung von Simbrinza (eine Augentropfen-Kombination aus Brinzolamid und Brimonidin, siehe [Simbrinza Produktinformation](https://www.ema.europa.eu/en/docum... [mehr]
Fluorid-Zahncreme gilt grundsätzlich als sehr wirksam zur Kariesprophylaxe, da Fluorid den Zahnschmelz stärkt und vor Säureangriffen schützt. In normalen Mengen ist sie für di... [mehr]
Die generalisierte Myasthenia gravis (MG) ist eine chronische Autoimmunerkrankung, deren Verlauf individuell sehr unterschiedlich sein kann. Die sogenannte Stufe 3 (nach der Myasthenia Gravis Foundati... [mehr]
Ofev (Wirkstoff: Nintedanib) ist ein Medikament, das vor allem zur Behandlung von idiopathischer Lungenfibrose und anderen fibrosierenden Lungenerkrankungen eingesetzt wird. Haarausfall (Alopezie) ist... [mehr]
Verschiedene Medikamente können als Nebenwirkung eine Polyneuie auslösen. Zu den wichtigsten Arzneimittelgruppen und Substanzen zählen: 1. **Zytostatika (Chemotherapeutika):** - Vin... [mehr]