Morgens können die Augen schwer, müde und geschwollen sein, weil sich während des Schlafs Flüssigkeit im Gewebe um die Augen ansammelt. Im Liegen verteilt sich die Gewebsflüss... [mehr]
Ja, das ist ganz normal. Im Laufe des Tages werden die Augen durch verschiedene Aktivitäten wie Lesen, Arbeiten am Bildschirm, Autofahren oder das Betrachten von Bildschirmen beansprucht. Diese Anstrengung kann dazu führen, dass sich die Augen abends müde, schwer oder sogar trocken anfühlen. Häufige Gründe dafür sind: - **Lange Bildschirmzeiten:** Das ständige Fokussieren auf Monitore oder Smartphones führt zu einer Überanstrengung der Augenmuskulatur. - **Weniger Lidschlag:** Beim konzentrierten Arbeiten blinzelt man seltener, wodurch die Augenoberfläche weniger befeuchtet wird. - **Künstliches Licht:** Arbeiten bei schlechtem oder künstlichem Licht kann die Augen zusätzlich belasten. - **Allgemeine Erschöpfung:** Wie der restliche Körper werden auch die Augen im Laufe des Tages müde. Tipps zur Linderung: - Regelmäßige Pausen (z.B. 20-20-20-Regel: alle 20 Minuten für 20 Sekunden auf etwas in 20 Metern Entfernung schauen) - Ausreichend blinzeln - Für gute Beleuchtung sorgen - Abends Bildschirme reduzieren Sollten die Beschwerden sehr stark sein, mit Schmerzen, Rötungen oder Sehverschlechterung einhergehen, ist ein Besuch beim Augenarzt ratsam.
Morgens können die Augen schwer, müde und geschwollen sein, weil sich während des Schlafs Flüssigkeit im Gewebe um die Augen ansammelt. Im Liegen verteilt sich die Gewebsflüss... [mehr]
Bei schlechter Innenbeleuchtung fällt es schwer, Menschen am Nebentisch scharf zu sehen, weil das Auge auf ausreichend Licht angewiesen ist, um Objekte klar zu erkennen. Bei wenig Licht öffn... [mehr]
Ja, es ist in der Regel normal, beim starken Nach-oben-Schauen ein Ziehen oder eine leichte Spannung zu verspüren. Das liegt daran, dass dabei bestimmte Augenmuskeln und auch die Muskeln um die A... [mehr]
Ja, es ist durchaus normal, dass die Augenlider im Laufe des Tages unterschiedlich geschwollen sein können. Die Schwellung der Augenlider kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, zum... [mehr]
Müdigkeit und Kribbeln in den Händen können tatsächlich Symptome eines Vitamin-B12-Mangels sein. Vitamin B12 ist wichtig für die Blutbildung und die Funktion des Nervensystems... [mehr]
Geschwollene Augen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel: - Allergien (z. B. Pollen, Hausstaub, Tierhaare) - Schlafmangel oder schlechte Schlafqualität - Zu viel Salz in der Ern&... [mehr]
Nach dem Aufstehen fühlt man sich oft noch müde und die Augen schwer, weil der Körper und das Gehirn Zeit brauchen, um vom Schlaf- in den Wachzustand zu wechseln. Während des Schla... [mehr]