Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Ein Arzt überprüft den Verdacht auf Magersucht (Anorexia nervosa) durch eine Kombination aus körperlichen Untersuchungen, psychologischen Bewertungen und Laboruntersuchungen. Hier sind die typischen Schritte: 1. **Anamnese**: Der Arzt führt ein ausführliches Gespräch, um die Krankengeschichte, Essgewohnheiten, Gewichtsverlauf und mögliche psychische Probleme zu erfassen. 2. **Körperliche Untersuchung**: Der Arzt misst Gewicht, Größe und Body-Mass-Index (BMI) und sucht nach körperlichen Anzeichen von Unterernährung, wie z.B. niedriger Blutdruck, langsamer Herzschlag, trockene Haut und Haarausfall. 3. **Psychologische Bewertung**: Der Arzt oder ein Psychologe führt Gespräche, um das Essverhalten, die Körperwahrnehmung und mögliche zugrunde liegende psychische Störungen wie Depressionen oder Angststörungen zu beurteilen. 4. **Laboruntersuchungen**: Blut- und Urintests werden durchgeführt, um Mangelerscheinungen, Elektrolytstörungen und andere gesundheitliche Probleme zu erkennen, die durch Magersucht verursacht werden können. 5. **Bildgebende Verfahren**: In einigen Fällen können bildgebende Verfahren wie Knochendichtemessungen durchgeführt werden, um die Auswirkungen der Unterernährung auf die Knochengesundheit zu überprüfen. Diese Schritte helfen dem Arzt, eine fundierte Diagnose zu stellen und einen geeigneten Behandlungsplan zu entwickeln.
Mit einem Hämatom (Bluterguss) kannst du in der Regel zunächst zu deinem Hausarzt oder deiner Hausärztin gehen. Sie können beurteilen, ob das Hämatom harmlos ist oder ob eine... [mehr]
Der Begriff „Mikropenis“ bezeichnet einen Penis, der deutlich kleiner ist als der Durchschnitt und dabei unterhalb einer bestimmten medizinischen Grenze liegt. Medizinisch spricht man von... [mehr]
Ob du blind bist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen. Blindheit bezeichnet in der Regel einen vollständigen oder sehr starken Verlust des Sehvermögens. Wenn du unsicher bist, ob du blin... [mehr]
Ein Hausarzt kann in der Regel eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) rückwirkend für bis zu drei Tage ausstellen, wenn dies medizinisch nachvollziehbar ist. Das bedeutet, dass du a... [mehr]
Bei Verdacht auf das Sjögren-Syndrom solltest du einen **Rheumatologen** aufsuchen. Rheumatologen sind auf Autoimmunerkrankungen wie das Sjögren-Syndrom spezialisiert. Zusätzlich kann e... [mehr]