Welche Arzneimittelgruppen stärken das Immunsystem?

Antwort

Arzneimittel, die das Immunsystem beeinflussen, lassen sich in verschiedene Gruppen einteilen: 1. **Immunsuppressiva**: Diese Medikamente unterdrücken das Immunsystem und werden häufig bei Autoimmunerkrankungen oder nach Organtransplantationen eingesetzt, um Abstoßungsreaktionen zu verhindern. Beispiele sind: - Glukokortikoide (z.B. Prednison) - Calcineurin-Inhibitoren (z.B. Cyclosporin, Tacrolimus) - mTOR-Inhibitoren (z.B. Sirolimus) - Antimetaboliten (z.B. Azathioprin, Methotrexat) - Biologika (z.B. Infliximab, Rituximab) 2. **Immunstimulanzien**: Diese Medikamente stärken das Immunsystem und werden bei bestimmten Infektionen oder Krebserkrankungen eingesetzt. Beispiele sind: - Interferone (z.B. Interferon-alpha) - Koloniestimulierende Faktoren (z.B. Filgrastim) - Thymuspräparate 3. **Immunmodulatoren**: Diese Medikamente regulieren das Immunsystem und können sowohl stimulierend als auch unterdrückend wirken. Beispiele sind: - Thalidomid - Lenalidomid 4. **Impfstoffe**: Diese Präparate stimulieren das Immunsystem, um eine Immunität gegen spezifische Krankheitserreger zu erzeugen. Für detaillierte Informationen und spezifische Anwendungsgebiete ist es ratsam, einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet PZN?

PZN steht für "Pharmazentralnummer". Das ist eine in Deutschland verwendete, eindeutige Identifikationsnummer für Arzneimittel, Medizinprodukte und andere apothekenübliche Art... [mehr]

Sind höhere Blutdruckwerte während der Umstellung von Blutdruckmedikamenten normal?

Ja, in der Umstellungsphase von Blutdruckmedikamenten können vorübergehend höhere oder schwankende Blutdruckwerte auftreten. Das liegt daran, dass der Körper sich an das neue Medik... [mehr]

Kann eine starke Virus- oder Bakterieninfektion eine Histaminintoleranz auslösen?

Ja, es ist möglich, dass nach einer starken Virus- oder Bakterieninfektion vorübergehend eine Histaminintoleranz auftritt. Der Hintergrund ist, dass Infektionen den Darm und die dortige Schl... [mehr]

Werden Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel wie Colostrum als Antikörper bezeichnet?

Antikörper sind spezielle Proteine, die vom Immunsystem gebildet werden, um Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien zu erkennen und zu bekämpfen. Es gibt tatsächlich Medikamente, die... [mehr]

Was sind die Nachteile von Weichkapseln?

Weichkapseln (Softgel-Kapseln) haben einige Nachteile: 1. **Empfindlichkeit gegenüber Feuchtigkeit und Hitze:** Weichkapseln können bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Hitze klebrig werden, sic... [mehr]

Was kann man selbst bei T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und verändertem Zytokin-Muster tun?

Bei einer Situation mit T-Zell-Unterdrückung, gleichzeitiger B-Zell-Überaktivität und auffälligem Zytokin-Muster handelt es sich um eine komplexe immunologische Störung, die v... [mehr]

Was sind Nebenwirkungen von Kortison?

Kortison (auch als Cortison oder Kortikosteroide bezeichnet) ist ein Medikament, das Entzündungen hemmt und das Immunsystem unterdrückt. Es wird häufig bei verschiedenen Erkrankungen wi... [mehr]

Darf ein Arzt in Deutschland Medikamente zum Sterben verschreiben?

In Deutschland ist die Rechtslage zum Verschreiben von Medikamenten zum Zweck der Selbsttötung (assistierter Suizid) komplex und hat sich in den letzten Jahren verändert. Das Bundesverfassu... [mehr]