Welche Arten von Struma gibt es?

Antwort

Es gibt verschiedene Arten von Struma, die sich in ihrer Ursache, Form und den damit verbundenen Symptomen unterscheiden. Die wichtigsten Arten sind: 1. **Knotenstruma (Struma nodosa)**: Hierbei handelt es sich um eine Vergröung der Schilddrüse, die Knoten bildet. Diese Knoten können gutartig oder bösartig sein. 2. **Diffuses Struma**: Bei dieser Form ist die gesamte Schilddrüse vergrößert, ohne dass Knoten vorhanden sind. Dies kann durch Jodmangel oder autoimmune Erkrankungen wie Hashimoto-Thyreoiditis verursacht werden. 3. **Hypertrophe Struma**: Diese Form tritt auf, wenn die Schilddrüse aufgrund einer Überproduktion von Hormonen vergrößert ist, oft in Verbindung mit einer Überfunktion (Hyperthyreose). 4. **Atrophe Struma**: Hierbei handelt es sich um eine Schrumpfung der Schilddrüse, die häufig bei einer Unterfunktion (Hypothyreose) auftritt. 5. **Euthyreote Struma**: Bei dieser Form ist die Schilddrüse vergrößert, produziert jedoch normale Mengen an Schilddrüsenhormonen. Die genaue Art der Struma kann durch ärztliche Untersuchungen, wie Ultraschall oder Blutuntersuchungen, diagnostiziert werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf bei Struma-Patienten

Bei Struma-Patienten kann es einen erheblichen Informations-, Schulungs- und Anleitungsbedarf geben. Wichtige Aspekte sind: 1. **Krankheitsverständnis**: Patienten benötigen Informationen &... [mehr]