10 Argumente gegen das Menigokokken-Impfen bei Kindern.

Antwort

Es gibt verschiedene Argumente, die Eltern oder Kinder gegen eine Meningokokken-Impfung anführen könnten. Hier sind zehn mögliche Punkte: 1. **Nebenwirkungen**: Bedenken über mögliche Nebenwirkungen der Impfung, wie Fieber oder Schmerzen an der Einstichstelle. 2. **Impfstoffsicherheit**: Zweifel an der Sicherheit des Impfstoffs und der Langzeitwirkungen. 3. **Natürliche Immunität**: Die Überzeugung, dass eine natürliche Infektion eine bessere Immunität bietet als eine Impfung. 4. **Risikowahrnehmung**: Geringe Wahrnehmung des Risikos, an einer Meningokokken-Infektion zu erkranken, insbesondere in Regionen mit niedrigen Inzidenzraten. 5. **Alternative Schutzmaßnahmen**: Glaube, dass andere Maßnahmen (z. B. Hygiene, gesunde Lebensweise) ausreichend Schutz bieten. 6. **Impfverweigerung aus Überzeugung**: Religiöse oder philosophische Überzeugungen, die gegen Impfungen sprechen. 7. **Fehlende Informationen**: Mangel an Informationen oder Missverständnisse über die Notwendigkeit und den Nutzen der Impfung. 8. **Kosten**: Bedenken über die finanziellen Kosten der Impfung, falls sie nicht von der Krankenkasse übernommen wird. 9. **Vertrauen in das Gesundheitssystem**: Misstrauen gegenüber dem Gesundheitssystem oder den Empfehlungen von Gesundheitsbehörden. 10. **Individuelle Gesundheitszustände**: Vorhandensein von bestimmten gesundheitlichen Bedingungen, die eine Impfung als riskant erscheinen lassen. Es ist wichtig, dass Eltern und Kinder gut informiert sind und sich mit Fachleuten über die Vor- und Nachteile von Impfungen austauschen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ab wann ist die Grippeschutzimpfung verfügbar?

Die Grippeschutzimpfung (Influenza-Impfung) ist in Deutschland in der Regel ab dem Spätsommer oder Frühherbst verfügbar, meist ab September eines Jahres. Die Ständige Impfkommissio... [mehr]

Was passiert, wenn Kinder rohe THC-Blätter essen?

Wenn Kinder rohe THC-haltige Blätter (z. B. von Cannabis-Pflanzen) essen, ist die Wirkung in der Regel sehr gering bis gar nicht vorhanden. Das liegt daran, dass das in der Pflanze enthaltene THC... [mehr]

Darf eine Mutter ihr Kind zur Impfung so festhalten, dass es sich nicht mehr losreißen kann?

Das Festhalten eines Kindes während einer Impfung ist in bestimmten Situationen medizinisch notwendig, um Verletzungen durch plötzliche Bewegungen zu vermeiden und die Impfung sicher durchzu... [mehr]