Was sind angeborene Plattfüße?

Antwort

Ein angeborener Plattfuß, auch als kongenitaler Plattfuß bezeichnet, ist eine Fußdeformität, bei der das Längsgewölbe des Fußes von Geburt an abgeflacht ist. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: 1. **Ursachen**: - Genetische Faktoren spielen eine große Rolle. - Es kann auch durch strukturelle Anomalien in den Knochen oder Weichteilen des Fußes verursacht werden. 2. **Symptome**: - Flaches Fußgewölbe, das beim Stehen oder Gehen sichtbar ist. - Schmerzen im Fuß, Knöchel oder Unterschenkel, besonders nach längeren Aktivitäten. - Schwierigkeiten beim Tragen bestimmter Schuhe. 3. **Diagnose**: - Klinische Untersuchung durch einen Orthopäden. - Röntgenaufnahmen oder andere bildgebende Verfahren können zur Beurteilung der Fußstruktur verwendet werden. 4. **Behandlung**: - In vielen Fällen ist keine Behandlung erforderlich, wenn keine Schmerzen oder Funktionsstörungen vorliegen. - Orthopädische Einlagen können helfen, das Fußgewölbe zu stützen und Schmerzen zu lindern. - Physiotherapie kann zur Stärkung der Fußmuskulatur beitragen. - In schweren Fällen kann eine chirurgische Korrektur in Betracht gezogen werden. 5. **Prognose**: - Viele Menschen mit angeborenem Plattfuß haben keine signifikanten Probleme und benötigen keine Behandlung. - Bei einigen kann es jedoch zu chronischen Schmerzen und anderen Komplikationen kommen, die eine medizinische Intervention erfordern. Weitere Informationen und Unterstützung können bei spezialisierten Orthopäden oder Podologen eingeholt werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wird Corona aktuell behandelt?

Die Behandlung von COVID-19 (Corona) hat sich seit Beginn der Pandemie deutlich weiterentwickelt. Heute richtet sich die Therapie nach dem Schweregrad der Erkrankung: **1. Leichte Verläufe (ohne... [mehr]

Was hilft gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren?

Gegen Scheidentrockenheit in den Wechseljahren gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Beschwerden zu lindern: 1. **Feuchtigkeitsspendende Cremes und Gele:** Spezielle, hormonfreie Vaginalgele o... [mehr]

Welches homöopathische Mittel hilft bei Nebenhöhlenentzündung?

In der Homöopathie werden verschiedene Mittel bei einer Nebenhöhlenentzündung (Sinusitis) empfohlen, abhängig von den individuellen Symptomen. Häufig genannte homöopathis... [mehr]

Welches Mittel hilft gegen Herpes?

Gegen Herpes (meist Herpes simplex, z. B. Lippenherpes) helfen antivirale Wirkstoffe wie Aciclovir, Penciclovir oder Famciclovir. Diese gibt es als Cremes, Gele oder Tabletten. Sie hemmen die Vermehru... [mehr]

Was tun, wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt?

Wenn die Niere undicht ist und Proteine durchlässt, spricht man medizinisch von einer Proteinurie. Das bedeutet, dass die Filterfunktion der Niere gestört ist und Eiweiße (Proteine), d... [mehr]

Wie erklärt man Laien Ergotherapie?

Ergotherapie ist eine Therapieform, die Menschen dabei unterstützt, alltägliche Aktivitäten (wie Anziehen, Kochen, Schreiben oder Arbeiten) trotz körperlicher, geistiger oder seeli... [mehr]

Darf man einen Pickel Patch auf Herpes anwenden?

Ein Pickel-Patch ist in der Regel für die Behandlung von Akne (Pickel) gedacht und enthält meist Inhaltsstoffe wie Salicylsäure oder Hydrocolloid, die speziell auf Pickel abzielen. Herp... [mehr]

Was hilft gegen einseitige Mandelschmerzen?

Einseitige Mandelschmerzen können verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel eine beginnende Mandelentzündung (Tonsillitis), eine Rachenentzündung, eine Reizung durch Rauchen oder trocke... [mehr]

Was tun bei wundgelaufener Ferse?

Bei einer wundgelaufenen Ferse handelt es sich meist um eine Blase oder eine aufgescheuerte Hautstelle. Folgende Maßnahmen helfen: 1. **Schuhe wechseln**: Trage bequeme, gut sitzende Schuhe, di... [mehr]

Welche Rehakliniken sind auf Parkinson spezialisiert?

Rehakliniken für Parkinson bieten spezialisierte Therapien und Behandlungen für Menschen mit Morbus Parkinson an. Ziel ist es, die Beweglichkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualitä... [mehr]