Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Die Ätiologie des Diabetes mellitus Typ 1 ist primär autoimmun. Bei dieser Form des Diabetes greift das Immunsystem fälschlicherweise die insulinproduzierenden Betazellen in der Bauchspeicheldrüse an und zerstört sie. Dies führt zu einem absoluten Insulinmangel. Die genauen Ursachen für diese autoimmune Reaktion sind noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass genetische Prädispositionen, Umweltfaktoren (wie Virusinfektionen) und möglicherweise auch andere immunologische Faktoren eine Rolle spielen. Zusammengefasst sind die Hauptfaktoren für die Ätiologie des Diabetes mellitus Typ 1: 1. **Autoimmunreaktion**: Zerstörung der Betazellen. 2. **Genetische Faktoren**: Veranlagung durch bestimmte Gene. 3. **Umweltfaktoren**: Mögliche Auslöser wie Virusinfektionen. Diese Faktoren führen dazu, dass der Körper kein Insulin mehr produzieren kann, was die charakteristischen Symptome und Komplikationen des Diabetes mellitus Typ 1 zur Folge hat.
Allergien selbst führen in der Regel nicht direkt zu Diabetes oder Bluthochdruck. Es handelt sich um unterschiedliche Krankheitsbilder mit verschiedenen Ursachen: - **Allergien** sind Überr... [mehr]
Bei Diabetes sollte Honig, einschließlich Manuka-Honig, mit großer Vorsicht konsumiert werden. Honig besteht überwiegend aus Zucker (Glukose und Fruktose) und kann den Blutzuckerspieg... [mehr]