Wann kommt das neue SGB XIII?

Antwort

Das SGB XIII (Sozialgesetzbuch Dreizehntes Buch) ist derzeit nicht in Planung oder existiert nicht. Das Sozialgesetzbuch in Deutschland umfasst derzeit zwölf Bücher, die verschiedene Bereiche der Sozialgesetzgebung abdecken. Es gibt keine offiziellen Ankündigungen oder Pläne für ein SGB XIII. Informationen zu aktuellen Gesetzesvorhaben und Änderungen im Sozialrecht können auf der Website des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefunden werden: [BMAS](https://www.bmas.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was besagt §45b SGB XI?

§ 45b SGB XI regelt die Leistungen der Pflegeversicherung für die Unterstützung von Pflegebedürftigen in besonderen Wohnformen, insbesondere in stationären Einrichtungen. Dies... [mehr]

Aktuelle Entwicklungen und Reformen im SGB?

Das Sozialgesetzbuch (SGB) unterliegt kontinuierlichen Entwicklungen und Reformen, die darauf abzielen, die sozialen Sicherungssysteme in Deutschland zu verbessern. Zu den aktuellen Entwicklungen bis... [mehr]

Kurze Beschreibung des 11. und 12. Sozialgesetzbuchs.

Das 11. Sozialgesetzbuch (SGB XI) regelt die soziale Pflegeversicherung in Deutschland. Es legt die Ansprüche auf Leistungen für pflegebedürftige Menschen fest, einschließlich der... [mehr]

Warum gibt es kein SGB XIII und was ist das SGB XIX?

Das Sozialgesetzbuch (SGB) in Deutschland ist in verschiedene Teile gegliedert, die jeweils unterschiedliche Bereiche des Sozialrechts regeln. Es gibt kein SGB XIII, weil die Nummerierung der Sozialge... [mehr]

Wichtige Paragrafen im SGB I?

Im Sozialgesetzbuch (SGB) I sind die wichtigsten Paragraphen vor allem die folgenden: 1. **§ 1 - Grundsatz**: Dieser Paragraph legt die Grundsätze der sozialen Sicherheit fest und betont di... [mehr]

Welche Themen regeln die Sozialgesetzbücher?

In Deutschland sind die Sozialgesetzbücher (SGB) in verschiedene Bücher unterteilt, die jeweils unterschiedliche Bereiche des Sozialrechts regeln. Hier ist eine Übersicht der wichtigste... [mehr]