Religion ist ein kulturelles, soziales und oft auch philosophisches System, das bestimmte Glaubensvorstellungen, Werte, Rituale und Praktiken umfasst. Sie beschäftigt sich häufig mit grundle... [mehr]
Die Aussage „Mir ist egal, wo jemand geboren ist und welche Religion er hat" drückt eine Haltung der Toleranz und Offenheit gegenüber Menschen unabhängig von ihrer Herkunft ihrem Glauben aus. Diese Einstellung ist nicht rechtsextrem, sondern steht im Gegensatz zu rechtsextremenologien, die oft auf Nationalismus, Rassismus oder religiöse Intoleranz basieren.
Religion ist ein kulturelles, soziales und oft auch philosophisches System, das bestimmte Glaubensvorstellungen, Werte, Rituale und Praktiken umfasst. Sie beschäftigt sich häufig mit grundle... [mehr]
Die soziale Rolle bezeichnet die Erwartungen, Verhaltensweisen und Normen, die an eine Person in einer bestimmten sozialen Position oder Situation geknüpft sind. Diese Rollen können sich auf... [mehr]
Religion kann in bestimmten Kontexten als Quelle von Gewalt betrachtet werden, jedoch ist es wichtig, die komplexen Zusammenhänge zu verstehen. Oft wird Gewalt im Namen der Religion durch politis... [mehr]
Religion kann sowohl eine Quelle von Gewalt als auch ein Mittel für Frieden und Zusammenleben sein. In vielen Fällen wird Religion als Rechtfertigung für Konflikte und Gewalt herangezog... [mehr]
Säkularisation bezeichnet den Prozess, bei dem religiöse Institutionen, Werte und Einflüsse in gesellschaftlichen und politischen Bereichen zurückgedrängt oder in den Hintergr... [mehr]
Säkularisation bezeichnet den Prozess, bei dem religiöse Institutionen, Werte und Praktiken in den Hintergrund treten oder in den staatlichen und gesellschaftlichen Bereichen weniger Einflus... [mehr]
Lesbianismus bezieht sich auf die romantische und sexuelle Anziehung von Frauen zu Frauen. Wenn man sagt, dass man "in den Lesbianismus ergreift", könnte das bedeuten, dass man sich mit... [mehr]
Marginalisieren bedeutet, dass bestimmte Gruppen oder Individuen an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden, wodurch ihnen der Zugang zu Ressourcen, Rechten oder Möglichkeiten verwehrt wir... [mehr]
Die LGBTQ+-Familie umfasst eine Vielzahl von Identitäten und Orientierungen, die sich auf sexuelle und geschlechtliche Diversität beziehen. Die Abkürzung steht für: - **L**esbisch... [mehr]