Der Anteil homosexueller Menschen in der Bevölkerung variiert je nach Studie, Land und Erhebungsmethode. In vielen westlichen Ländern geben etwa 2–6 % der Erwachsenen an, homosexuell (... [mehr]
Homosexualität wird heute in vielen Teilen der Welt zunehmend akzeptiert und rechtlich anerkannt. Viele Länder haben Gesetze verabschiedet, die Diskriminierung aufgrund der sexuellen Orientierung verbieten und die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ermöglichen. Gesellschaftliche Einstellungen variieren jedoch stark je nach Region und Kultur. In einigen Ländern ist Homosexualität immer noch strafbar und wird stark stigmatisiert. Für detaillierte Informationen über die rechtliche Situation und gesellschaftliche Akzeptanz in verschiedenen Ländern kannst du die Webseite von ILGA World (International Lesbian, Gay, Bisexual, Trans and Intersex Association) besuchen: [ILGA World](https://ilga.org/).
Der Anteil homosexueller Menschen in der Bevölkerung variiert je nach Studie, Land und Erhebungsmethode. In vielen westlichen Ländern geben etwa 2–6 % der Erwachsenen an, homosexuell (... [mehr]
Die Aussage, dass es zwischen den Geschlechtern unterschiedliche Schönheitsideale gibt, ist zutreffend. In vielen Kulturen und Gesellschaften existieren spezifische Vorstellungen davon, was als a... [mehr]
Nachfolgend werden die matriarchalen ökonomischen, politischen sowie spirituellen Systeme dargestellt und erläutert.
Die soziale Arbeit gewinnt zunehmend an Bedeutung, weil gesellschaftliche Herausforderungen wie Armut, soziale Ungleichheit, Migration, psychische Erkrankungen und demografischer Wandel zunehmen. In e... [mehr]
Die "No Kings"-Bewegung ist ein loses, meist jugendkulturelles Konzept, das sich gegen Hierarchien, Autoritäten und starre Machtstrukturen richtet. Der Slogan "No Kings" (deut... [mehr]
Patriarchat bezeichnet eine Gesellschaftsform, in der Männer mehr Macht und Einfluss haben als Frauen. In einem Patriarchat treffen meist Männer die wichtigsten Entscheidungen in Familie, Po... [mehr]
Die „woke Szene“ bezeichnet eine gesellschaftliche Strömung oder Gruppe von Menschen, die sich besonders für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Antidiskriminierung ein... [mehr]
Das Thema Abtreibung ist ethisch, moralisch, rechtlich und gesellschaftlich sehr umstritten. Hier sind einige häufig genannte Pro- und Contra-Argumente: **Pro Abtreibung:** 1. **Selbstbestimmun... [mehr]
Das Bild, dass die Generation Z (geboren etwa zwischen 1995 und 2010) „satt“ und „arbeitsscheu“ sei, ist ein verbreitetes Klischee, das sich in Medien und öffentlichen Deb... [mehr]
Soziale Infrastruktur bezeichnet alle Einrichtungen, Dienste und Angebote, die das gesellschaftliche Zusammenleben unterstützen und die Lebensqualität der Bevölkerung sichern. Dazu geh&... [mehr]