Was kann man über die Wirtschaft und Ernährung in Ötzis Umfeld erfahren?

Antwort

Ötzi, der Mann aus dem Eis, lebte vor etwa 5.300 Jahren in der späten Kupferzeit. In seinem Umfeld, den Alpen, war die Wirtschaft stark von der Landwirtschaft und der Jagd geprägt. Die Menschen betrieben Ackerbau und Viehzucht, wobei sie vor allem Getreide wie Emmer und Gerste anbauten. Die Ernährung bestand aus einer Kombination von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln. Ötzi selbst hatte bei seinem Tod Reste von Getreide, Wildfleisch und möglicherweise auch Milchprodukten in seinem Magen. Die Jagd auf Wildtiere wie Rehe und Steinböcke war ebenfalls wichtig, um die Nahrungsversorgung sicherzustellen. Zusätzlich gab es Handelsbeziehungen mit anderen Gruppen, was den Austausch von Gütern und Nahrungsmitteln förderte. Die Funde aus Ötzis Grabstätte zeigen auch, dass die Menschen Werkzeuge und Waffen aus Stein und Kupfer herstellten, was auf eine entwickelte Handwerkskunst hinweist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Folgen der Krisenjahre 1923

Das Krisenjahr 1923 in Deutschland war geprägt von hyperinflationären Entwicklungen, politischen Unruhen und sozialen Umwälzungen. Zu den wichtigsten Folgen gehören: 1. **Hyperinf... [mehr]