Was kann man über die Wirtschaft und Ernährung in Ötzis Umfeld erfahren?

Antwort

Ötzi, der Mann aus dem Eis, lebte vor etwa 5.300 Jahren in der späten Kupferzeit. In seinem Umfeld, den Alpen, war die Wirtschaft stark von der Landwirtschaft und der Jagd geprägt. Die Menschen betrieben Ackerbau und Viehzucht, wobei sie vor allem Getreide wie Emmer und Gerste anbauten. Die Ernährung bestand aus einer Kombination von pflanzlichen und tierischen Nahrungsmitteln. Ötzi selbst hatte bei seinem Tod Reste von Getreide, Wildfleisch und möglicherweise auch Milchprodukten in seinem Magen. Die Jagd auf Wildtiere wie Rehe und Steinböcke war ebenfalls wichtig, um die Nahrungsversorgung sicherzustellen. Zusätzlich gab es Handelsbeziehungen mit anderen Gruppen, was den Austausch von Gütern und Nahrungsmitteln förderte. Die Funde aus Ötzis Grabstätte zeigen auch, dass die Menschen Werkzeuge und Waffen aus Stein und Kupfer herstellten, was auf eine entwickelte Handwerkskunst hinweist.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum begann die Industrialisierung in Deutschland erst spät?

Die Industrialisierung setzte in Deutschland im Vergleich zu Großbritannien und anderen westeuropäischen Ländern tatsächlich später ein, etwa ab den 1830er bis 1850er Jahren.... [mehr]

Was waren die politischen und wirtschaftlichen Folgen des Ersten Weltkriegs?

Der Erste Weltkrieg führte politisch zum Zusammenbruch mehrerer Monarchien, darunter das Deutsche, Österreich-Ungarische, Russische und Osmanische Reich. In vielen Ländern entstanden ne... [mehr]

Wie entwickelte sich die Konsumgesellschaft in den Goldenen Zwanzigern?

Die goldenen Zwanziger Jahre waren geprägt von einem rasanten wirtschaftlichen Aufschwung und tiefgreifenden gesellschaftlichen Veränderungen. In dieser Zeit entwickelte sich Deutschland zu... [mehr]

Warum wurden im Hochmittelalter neue Städte gebaut?

Im Hochmittelalter (ca. 11.–13. Jahrhundert) wurden neue Städte aus mehreren Gründen gegründet: 1. **Wirtschaftliche Gründe:** Die wachsende Bevölkerung und der zunehme... [mehr]

Was ist die Industrielle Revolution?

Die Industrielle Revolution bezeichnet eine Zeit tiefgreifender Veränderungen ab dem späten 18. Jahrhundert, in der durch den Einsatz von Maschinen die Produktion in Fabriken stark zunahm. D... [mehr]