Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie in Amsterdam im Versteck lebte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. S... [mehr]
Die Ermordung der slawischen Bevölkerung während des Zweiten Weltkriegs war Teil der rassistischen Ideologie des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland. Die Nationalsozialisten betrachteten Slawen als "minderwertige Rasse" und strebten an, Lebensraum (Lebensraum im Osten) für das deutsche Volk zu schaffen. Dies führte zu systematischen Verfolgungen, Vertreibungen und Massenmorden, insbesondere in den von Deutschland besetzten Gebieten in Osteuropa. Die Vernichtungspolitik richtete sich nicht nur gegen Juden, sondern auch gegen andere Gruppen, die als Bedrohung für die deutsche Rasse angesehen wurden. Die brutalen Maßnahmen umfassten Massaker, Zwangsarbeit und die Zerstörung von Dörfern. Diese Verbrechen wurden durch die Ideologie des Rassismus und des Antisemitismus legitimiert, die das Handeln der Nationalsozialisten während des Krieges prägte.
Anne Frank war ein jüdisches Mädchen, das während des Zweiten Weltkriegs mit ihrer Familie in Amsterdam im Versteck lebte, um der Verfolgung durch die Nationalsozialisten zu entgehen. S... [mehr]
Nein, Kinder wurden am Ende des Zweiten Weltkriegs nicht von Deutschland nach England geschickt. Tatsächlich war es umgekehrt: Während des Zweiten Weltkriegs wurden viele Kinder aus Gro&szli... [mehr]
Das Hamburger Polizeibataillon 101 war während des Zweiten Weltkriegs auf dem Balkan und in der Ukraine im Einsatz. Dieses Bataillon wurde vor allem durch seine Beteiligung an Massenerschieß... [mehr]
Der Zweite Weltkrieg wurde nicht von einer einzelnen Person angeführt, sondern war ein globaler Konflikt zwischen mehreren Staaten. Auf der Seite der Achsenmächte waren die wichtigsten Anf&u... [mehr]
Deutschland im Jahr 1945 war geprägt vom Ende des Zweiten Weltkriegs und dem vollständigen Zusammenbruch des nationalsozialistischen Regimes. Im Mai 1945 kapitulierte die Wehrmacht bedingung... [mehr]
Das Gebirgsjäger-Regiment 99 war ein Infanterieverband der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg, spezialisiert auf Gebirgskriegsführung. Es wurde 1935 aufgestellt und war Teil der 1. Geb... [mehr]
Die europäische Sicht auf Kolonien und die dort lebenden Menschen war während der Kolonialzeit stark von einem Gefühl der Überlegenheit geprägt. Viele Europäer betrachtet... [mehr]