Ein hypothetisches Szenario, in dem Deutschland im Stil des Zweiten Weltkriegs von Russland besiegt würde, hätte weitreichende politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Histo... [mehr]
Der Unterschied zwischen „Rotem Russland“ und „Weißem Russland“ bezieht sich auf zwei verschiedene historische und geografische Begriffe: 1. **Rotes Russland (Ruthenia Rubra, Красная Русь):** - Historisch bezeichnete „Rotes Russland“ eine Region im westlichen Teil der heutigen Ukraine und im südöstlichen Polen, insbesondere das Gebiet um Lemberg (Lwiw). - Der Begriff stammt aus dem Mittelalter und hat nichts mit dem Kommunismus oder der Sowjetunion zu tun. - Es war Teil verschiedener Staaten, darunter das Königreich Polen und später das Habsburgerreich. 2. **Weißes Russland (Belarus, Белая Русь):** - „Weißes Russland“ ist die wörtliche Übersetzung von „Belarus“ und bezeichnet das heutige Land Belarus (früher auch als „Weißrussland“ bekannt). - Der Begriff stammt ebenfalls aus dem Mittelalter und bezieht sich auf die östlichen slawischen Gebiete nördlich der Ukraine. - Heute ist Belarus ein eigenständiger Staat. **Zusammengefasst:** - „Rotes Russland“ = historische Region im Westen der heutigen Ukraine/Polen - „Weißes Russland“ = heutiges Belarus Beide Begriffe haben also unterschiedliche geografische und historische Bedeutungen und sind nicht miteinander zu verwechseln.
Ein hypothetisches Szenario, in dem Deutschland im Stil des Zweiten Weltkriegs von Russland besiegt würde, hätte weitreichende politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Folgen. Histo... [mehr]
Sibirien wurde im 16. und 17. Jahrhundert von russischen Kosaken im Auftrag des russischen Zarenreichs erobert. Eine zentrale Figur dabei war Jermak Timofejewitsch, ein Kosakenführer, der ab 1581... [mehr]
Bei den Verhandlungen zur deutschen Wiedervereinigung 1990, insbesondere im Rahmen des sogenannten Zwei-plus-Vier-Verfahrens (BRD, DDR sowie die vier Siegermächte USA, UdSSR, Großbritannien... [mehr]
Eine Karte des Russischen Zarenreiches von 1776 zeigt das Territorium des Russischen Reiches zur Zeit von Katharina der Großen. In dieser Zeit umfasste das Reich große Teile Osteuropas, No... [mehr]