Die Nationalsozialisten verfolgten mit der Hitlerjugend (HJ) das Ziel, die deutsche Jugend im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen und zu formen. Die HJ sollte Jungen und Mädchen frühzeitig an... [mehr]
Der Putschversuch 1934, auch bekannt als der "Juliputsch", war ein gescheiterter Staatsstreich der Nationalsozialisten in Österreich. Er fand vom 25. bis 30. Juli 1934 statt und hatte das Ziel, die Regierung von Bundeskanzler Engelbert Dollfuß zu stürzen und eine nationalsozialistische Regierung zu installieren. Während des Putschversuchs drangen nationalsozialistische Milizen in das Bundeskanzleramt ein und verletzten Dollfuß tödlich. Trotz des Todes von Dollfuß gelang es der Regierung und loyalen Kräften, den Putsch niederzuschlagen. Der Putschversuch führte zu einer Verschärfung der politischen Repressionen und verstärkten Spannungen zwischen Österreich und dem nationalsozialistischen Deutschland. Weitere Informationen findest du unter: [Wikipedia - Juliputsch](https://de.wikipedia.org/wiki/Juliputsch)
Die Nationalsozialisten verfolgten mit der Hitlerjugend (HJ) das Ziel, die deutsche Jugend im Sinne ihrer Ideologie zu erziehen und zu formen. Die HJ sollte Jungen und Mädchen frühzeitig an... [mehr]
Beispiele für Geschichtskultur zum Thema Nationalsozialismus sind vielfältig und zeigen, wie sich eine Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzt. Hier einige typische Beispiele:... [mehr]
SA-Mitglieder waren Angehörige der "Sturmabteilung" (SA), einer paramilitärischen Organisation der NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei) im nationalsozialistischen... [mehr]
Nationalsozialismus bezeichnet eine politische Ideologie und Bewegung, die in Deutschland in den 1920er Jahren entstand und von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) unter der F... [mehr]