Wie viel Prozent der Bevölkerung im Hochmittelalter gehörten zum Adel?

Antwort

Im Hochmittelalter, etwa zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert, gehörte schätzungsweise etwa 1-5% der Bevölkerung zum Adel. Diese Zahl kann je nach Region und spezifischem historischen Kontext variieren. Der Adel hatte in dieser Zeit eine bedeutende soziale, politische und wirtschaftliche Rolle, während die Mehrheit der Bevölkerung aus Bauern und einfachen Bürgern bestand.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind Fürsten?

Fürsten sind Adelige, die in der Regel ein hohes Amt oder eine Herrschaftsposition innehaben. Der Begriff wird oft verwendet, um Mitglieder von Fürstenhäusern zu beschreiben, die ü... [mehr]