Die Abkürzung "HGDBBT" ist nicht eindeutig und kann für verschiedene Begriffe stehen. Im allgemein bekannten Kontext gibt es keine weit verbreitete Organisation, Bewegung oder ein... [mehr]
Die Entstehung des KZ Dachau hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Menschheit und die Geschichte gehabt. Hier sind drei Problemfragen, die sich aus diesem Thema ableiten lassen: 1. Inwiefern hat das Konzentrationslager Dachau als Modell für andere KZs in Deutschland und Europa fungiert und welche Auswirkungen hatte dies auf die systematische Verfolgung von Minderheiten während des Nationalsozialismus? 2. Welche Rolle spielte das KZ Dachau in der Entwicklung der nationalsozialistischen Ideologie und der staatlichen Repression gegen politische Gegner und gesellschaftliche Gruppen? 3. Wie hat die Erinnerungskultur an das KZ Dachau die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit in Deutschland und darüber hinaus beeinflusst?
Die Abkürzung "HGDBBT" ist nicht eindeutig und kann für verschiedene Begriffe stehen. Im allgemein bekannten Kontext gibt es keine weit verbreitete Organisation, Bewegung oder ein... [mehr]
Die Aussage „Seit 5 Uhr 45 wird jetzt zurückgeschossen“ stammt aus der Rede Adolf Hitlers am 1. September 1939 und markiert den propagandistischen Beginn des deutschen Angriffs auf Po... [mehr]
Der Begriff „Waffenstillstand von Compagnie“ ist so nicht geläufig. Es gibt keinen bekannten historischen oder aktuellen Waffenstillstand, der offiziell als „Waffenstillstand vo... [mehr]
Am 29. Juni 1977 ereignete sich in Deutschland ein bedeutendes Ereignis im Zusammenhang mit dem Deutschen Herbst und der RAF (Rote Armee Fraktion): An diesem Tag wurde Jürgen Ponto, der Vorstands... [mehr]
Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Bitte präzisiere, worauf du dich beziehst: Die erste was in Asien? (z.B. Stadt, Universität, Eisenbahn, etc.)
Geschichtsforscher stellen an die Vergangenheit vielfältige Fragen, um historische Ereignisse, Entwicklungen und Zusammenhänge besser zu verstehen. Typische Fragen sind zum Beispiel: - Was... [mehr]
Der Begriff „klassisch viktorianisch“ bezieht sich auf die Zeit der britischen Königin Victoria (1837–1901). In Bezug auf Flaggen ist damit meist die britische Nationalflagge, d... [mehr]
Preußen als historischer Staat existiert seit 1947 offiziell nicht mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Preußen durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 der Alliierten aufgelöst. Die ehe... [mehr]
Die genaue Anzahl der Menschen, die in der gesamten Menschheitsgeschichte hingerichtet wurden, lässt sich nicht bestimmen. Es gibt keine umfassenden, verlässlichen Aufzeichnungen, die alle H... [mehr]
Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein sozialistischer Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte. Sie entstand nach dem Zweiten Weltkrieg aus der sowjetischen Besatzungszone D... [mehr]