Die Schukkaf ist eine traditionelle Form des jüdischen Gebets, die vor allem während des Festes Sukkot praktiziert wird. Sukkot, auch als Laubhüttenfest bekannt, erinnert an die Zeit, a... [mehr]
1. **Vor der Kolonialisierung**: Hochkulturen wie die Inka beherrschten das Gebiet. 2. **1492**: Christoph Kolumbus entdeckt Amerika. 3. **1524-1526**: Erste spanische Expeditionen nach Peru. 4. **1532**: Francisco Pizarro landet in Peru. 5. **1532**: Schlacht von Cajamarca, Gefangennahme von Atahualpa. 6. **1533**: Hinrichtung von Atahualpa. 7. **1535**: Gründung von Lima durch Pizarro. 8. **1536-1537**: Belagerung von Cuzco durch Manco Inca. 9. **1541**: Ermordung von Francisco Pizarro. 10. **1542**: Gründung des Vizekönigreichs Peru. 11. **1544**: Ankunft des ersten Vizekönigs, Blasco Núñez Vela. 12. **1572**: Hinrichtung des letzten Inka-Herrschers, Túpac Amaru. 13. **1570-1575**: Einführung der Encomienda und Mita-Systeme. 14. **1600er**: Ausbeutung der Silberminen in Potosí. 15. **1780-1781**: Túpac Amaru II Rebellion. 16. **1808**: Napoleonische Kriege und ihre Auswirkungen auf Spanien. 17. **1810-1824**: Unabhängigkeitskriege in Südamerika. 18. **1821**: Unabhängigkeitserklärung Perus durch José de San Martín. 19. **1824**: Schlacht von Ayacucho, endgültige Unabhängigkeit Perus. 20. **1836-1839**: Peruanisch-Bolivianische Konföderation. 21. **1840er-1850er**: Wirtschaftlicher Aufschwung durch Guano-Export. 22. **1879-1884**: Salpeterkrieg (Guerra del Pacífico) gegen Chile. 23. **1900er**: Beginn der Modernisierung und Industrialisierung. 24. **1968**: Militärputsch und Reformen unter General Juan Velasco Alvarado. 25. **1980er-1990er**: Interner Konflikt mit der Guerillabewegung Sendero Luminoso. Diese Stichpunkte bieten einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse und Entwicklungen in der Kolonialgeschichte Perus.
Die Schukkaf ist eine traditionelle Form des jüdischen Gebets, die vor allem während des Festes Sukkot praktiziert wird. Sukkot, auch als Laubhüttenfest bekannt, erinnert an die Zeit, a... [mehr]
Die Region Palästina hat eine lange und komplexe Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Der Begriff "Palästina" wurde im antiken Griechenland verwendet und bezieht si... [mehr]
Das Klassische Modell in der Geschichte bezieht sich häufig auf die Darstellung und Analyse von historischen Entwicklungen und Ereignissen, die in der Antike, insbesondere in der griechischen und... [mehr]
Das Leben in Jugoslawien war geprägt von einer Vielzahl kultureller, politischer und wirtschaftlicher Faktoren, die je nach Region und Zeitperiode unterschiedlich waren. Jugoslawien war ein sozia... [mehr]
Die Bewertung historischer Figuren wie Adolf Hitler ist komplex und oft umstritten. Während die überwältigende Mehrheit der Menschen die von ihm verursachten Gräueltaten und den Zw... [mehr]
Das größte Massaker im Freistaat Kongo war das Massaker von Banga, das zwischen 1892 und 1894 stattfand. Unter der Herrschaft von König Leopold II. von Belgien kam es zu massiven Mensc... [mehr]
Die Berliner Mauer wurde am 13. August 1961 errichtet und war ein Symbol für die Teilung Deutschlands und den Kalten Krieg. Sie trennte West-Berlin, das zur Bundesrepublik Deutschland (BRD) geh&o... [mehr]
Die Monarchie in Deutschland endete offiziell mit der Novemberrevolution 1918, die zum Sturz des Deutschen Kaiserreichs führte. Der letzte Kaiser, Wilhelm II., trat am 9. November 1918 zurüc... [mehr]
Windsor Castle wurde zuerst gebaut. Die Ursprünge von Windsor Castle reichen bis ins Jahr 1070 zurück, während die anderen genannten Burgen später errichtet wurden. Cochem Castle w... [mehr]
Die britischen Könige trugen verschiedene Namen und Titel im Laufe der Geschichte. Hier sind einige der bekanntesten britischen Könige: 1. Wilhelm der Eroberer (William I) – regierte... [mehr]