Judäa und das heutige Israel sind nicht identisch, aber es gibt Überschneidungen. **Judäa** war in der Antike eine Region im südlichen Teil des historischen Landes Israel/Palä... [mehr]
Das Johannisstift ist eine diakonische Einrichtung, die in verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands tätig ist. Es gibt mehrere Johannisstifte, die unterschiedliche soziale und karitative Dienstleistungen anbieten. Ein bekanntes Beispiel ist das Evangelische Johannesstift in Berlin. Das Evangelische Johannesstift in Berlin wurde 1858 von Johann Hinrich Wichern gegründet und bietet eine Vielzahl von sozialen Diensten an, darunter: 1. **Altenpflege**: Pflegeheime und ambulante Pflegedienste für ältere Menschen. 2. **Behindertenhilfe**: Wohn- und Betreuungsangebote für Menschen mit Behinderungen. 3. **Kinder- und Jugendhilfe**: Betreuung und Unterstützung für Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen. 4. **Bildung und Ausbildung**: Schulen, Berufsausbildung und Weiterbildungsmöglichkeiten. 5. **Beratung und Unterstützung**: Verschiedene Beratungsdienste für Menschen in Notlagen. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website des Evangelischen Johannesstifts: [Evangelisches Johannesstift Berlin](https://www.evangelisches-johannesstift.de/).
Judäa und das heutige Israel sind nicht identisch, aber es gibt Überschneidungen. **Judäa** war in der Antike eine Region im südlichen Teil des historischen Landes Israel/Palä... [mehr]
Einige bekannte Nationalsozialisten zeigten Verhaltensweisen oder Interessen, die nicht dem typischen, oft eindimensionalen Bild eines Nazis entsprechen. Hier einige Beispiele: 1. **Kunst und Kultur*... [mehr]
Die Spielbank Bad Homburg gilt als eine der traditionsreichsten und ältesten Spielbanken Deutschlands. Ihre Geschichte reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück: **Gründung und Blütez... [mehr]
Schafswolle wird seit etwa 6.000 bis 7.000 Jahren gesponnen. Archäologische Funde belegen, dass bereits in der Jungsteinzeit (Neolithikum), also ab etwa 5.000 v. Chr., Menschen begannen, Schafswo... [mehr]
Hier sind weitere Quizfragen, die sich gut für einen Vortrag über die Azteken eignen: 1. **Wie hieß der wichtigste Gott der Azteken?** (Antwort: Huitzilopochtli) 2. **Welches he... [mehr]
Die erste bekannte dreidimensionale Darstellung einer Kugel durch den Menschen stammt aus der Antike. Bereits in der frühen griechischen Mathematik und Astronomie wurde die Kugel als geometrische... [mehr]
Die Dokumentation der Geburtszeit ist historisch unterschiedlich und hängt stark von Region, Kultur und Verwaltungsstruktur ab. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern b... [mehr]
Der Name „Hindustan“ wurde historisch tatsächlich häufig für das Gebiet des heutigen Indien verwendet, insbesondere im persischen und später im englischen Sprachgebrauc... [mehr]
Der Mondkalender ist eine der ältesten bekannten Zeitrechnungen der Menschheit. Erste Hinweise auf die Nutzung eines Mondkalenders reichen bis in die Altsteinzeit zurück. Archäologische... [mehr]
Zur Besiedlung der Grafschaft Keltenstein gibt es in den bekannten historischen Quellen keine direkten Hinweise, da es sich bei der "Grafschaft Keltenstein" vermutlich um einen fiktiven oder... [mehr]