Woher kamen die Vertreter der Aufklärung?

Antwort

Die Vertreter der Aufklärung kamen aus verschiedenen Teilen Europas, wobei die Bewegung im 17. und 18. Jahrhundert besonders in Frankreich, Großbritannien und Deutschland stark ausgeprägt war. Zu den bekanntesten Aufklärern gehören: - **Frankreich**: Voltaire, Jean-Jacques Rousseau, Denisiderot, Montesquieu - **Großbritannien**: John Locke, David Hume, Adam Smith - **Deutschland**: Immanuel Kant, Gotthold Ephraim Lessing, Moses Mendelssohn Diese Denker und Schriftsteller trugen maßgeblich zur Verbreitung von Ideen wie Rationalismus, Individualismus und Skepsis gegenüber Autorität bei.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche europäische Nation hat den Glauben verboten?

In Europa gab es verschiedene Zeiten und Orte, an denen der Glaube – meist im Sinne von Religion oder Religionsausübung – verboten oder stark eingeschränkt wurde. Ein besonders b... [mehr]

Welche Reformen führte Maria Theresia durch?

Maria Theresia, die von 1740 1780 regierte, führte zahlreiche weitreichende Reformen in ihren habsburgischen Ländern durch. Zu den wichtigsten Reformen zählen: **1. Verwaltungsreformen... [mehr]

Wie sah die europäische Sicht auf Kolonien und deren Bewohner aus?

Die europäische Sicht auf Kolonien und die dort lebenden Menschen war während der Kolonialzeit stark von einem Gefühl der Überlegenheit geprägt. Viele Europäer betrachtet... [mehr]

Welche waren die großen europäischen Kolonialmächte?

Zu den großen europäischen Kolonialmächten zählen: - Großbritannien - Frankreich - Spanien - Portugal - Niederlande - Belgien - Italien - Deutschland Diese Länder hat... [mehr]

Was geschah politisch nach der Barockzeit?

Nach der Barockzeit, die etwa von 1600 bis 1750 andauerte, folgte in Europa die Epoche der Aufklärung (ca. 1700–1800). Politisch und geschichtlich war diese Zeit von tiefgreifenden Verä... [mehr]