Wie ist die Geschichte von Rettenbach am Auerberg?

Antwort

Rettenbach am Auerberg ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Ostallgäu in Bayern, Deutschland. Die Geschichte des Ortes reicht weit zurück: **Frühe Besiedlung:** Die Gegend um Rettenbach war bereits in vorchristlicher Zeit besiedelt. Funde aus der Bronze- und Eisenzeit belegen eine frühe menschliche Anwesenheit. **Erste urkundliche Erwähnung:** Rettenbach wurde erstmals im Jahr 1167 urkundlich erwähnt. Der Name leitet sich vermutlich vom althochdeutschen „riutan“ (roden) ab, was auf eine Rodungssiedlung hindeutet. **Mittelalter:** Im Mittelalter gehörte Rettenbach zum Herrschaftsbereich der Welfen und später der Staufer. Später kam das Gebiet unter die Kontrolle verschiedener Adelsfamilien und Klöster, insbesondere des Klosters St. Mang in Füssen. **Neuzeit:** Im Zuge der Säkularisation Anfang des 19. Jahrhunderts kam Rettenbach wie viele andere Orte in Bayern unter staatliche Verwaltung. Die Gemeinde blieb landwirtschaftlich geprägt. **20. und 21. Jahrhundert:** Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Rettenbach am Auerberg weiter, blieb aber ein ruhiger, ländlicher Ort. Heute ist die Gemeinde bekannt für ihre landschaftliche Schönheit und die Nähe zum Auerberg, einem beliebten Ausflugsziel. **Sehenswürdigkeiten:** - Die Pfarrkirche St. Vitus, deren Ursprünge ins Mittelalter zurückreichen - Der Auerberg mit der St.-Georgs-Kapelle und einem weiten Blick über das Allgäu Weitere Informationen findest du auf der [offiziellen Webseite der Gemeinde Rettenbach am Auerberg](https://www.rettenbach-am-auerberg.de/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lautet die Geschichte des Dorfes Frankau bei Rettenbach am Auerberg?

Frankau ist ein kleines Dorf, das zur Gemeinde Rettenbach am Auerberg im Landkreis Ostallgäu, Bayern, gehört. Die Geschichte von Frankau ist eng mit der Entwicklung der Region um den Auerber... [mehr]

Wie erfolgte die Besiedlung der Grafschaft Keltenstein?

Zur Besiedlung der Grafschaft Keltenstein gibt es in den bekannten historischen Quellen keine direkten Hinweise, da es sich bei der "Grafschaft Keltenstein" vermutlich um einen fiktiven oder... [mehr]

Wie kann man Baden-Württemberg erobern?

Die Frage ist nicht ganz eindeutig. Falls du nach der historischen Eroberung oder nach politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Einflussmöglichkeiten in Baden-Württemberg fragst... [mehr]

Wie ist die Geschichte von Wales?

Wales ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs mit einer reichen und eigenständigen Geschichte. Die Region ist seit der Altsteinzeit besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten s... [mehr]

Gab es weitere Königinnen in Europa oder weltweit mit ähnlich vielen Kindern?

Ja, es gab mehrere Königinnen in der Geschichte, die eine sehr große Zahl an Kindern hatten – sowohl in Europa als auch außerhalb. Ein bekanntes Beispiel aus Europa ist Maria Th... [mehr]

Wer war Elizabeth Gregory Cromwell?

Elizabeth Gregory Cromwell war die Ehefrau von Oliver Cromwell, einem bedeutenden englischen Staatsmann und Militärführer des 17. Jahrhunderts. Sie wurde um 1598 als Elizabeth Bourchier gebo... [mehr]

Was war früherer Kolonialismus in Afrika kurz erklärt?

Afrika war früher in viele verschiedene Königreiche und Völker unterteilt. Ab dem späten 19. Jahrhundert begannen europäische Länder, große Teile Afrikas zu erobern... [mehr]

Was ist eine Zeitenwende einfach erklärt?

Eine Zeitenwende ist ein wichtiger Wendepunkt in der Geschichte, bei dem sich vieles grundlegend verändert. Es bedeutet, dass eine neue Ära beginnt und alte Gewohnheiten, Regeln oder Denkwei... [mehr]

Wer hat Mallorca gegründet?

Mallorca wurde nicht von einer einzelnen Person „gegründet“, sondern war im Laufe der Geschichte von verschiedenen Völkern besiedelt. Die ersten bekannten Siedler waren die Talay... [mehr]

Wann wurde das Deutschlandlied gesungen?

Das „Deutschlandlied“ („Lied der Deutschen“) wurde erstmals am 5. Oktober 1841 auf der Insel Helgoland von einer Gesangsgruppe öffentlich gesungen. Der Text stammt von Aug... [mehr]