Welche Gebiete beanspruchte das Deutsche Kaiserreich außer Deutsch-Südwest?

Antwort

Das Deutsche Kaiserreich beanspruchte während seiner Kolonialzeit mehrere Gebiete außerhalb von Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia). Diese Gebiete umfassten: 1. **Deutsch-Ostafrika** (heute Tansania, Burundi und Ruanda) 2. **Kamerun** (heute Kamerun und Teile von Nigeria, Tschad, Gabun und der Zentralafrikanischen Republik) 3. **Togoland** (heute Togo und Teile von Ghana) 4. **Kaiser-Wilhelms-Land** (heute Teil von Papua-Neuguinea) 5. **Bismarck-Archipel** (heute Teil von Papua-Neuguinea) 6. **Nördliche Salomonen** (heute Teil von Papua-Neuguinea und den Salomonen) 7. **Karolinen, Marianen und Palau** (heute Teil von Mikronesien) 8. **Deutsch-Samoa** (heute Samoa) Diese Kolonien wurden nach dem Ersten Weltkrieg durch den Versailler Vertrag 1919 an die Siegermächte abgetreten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sollte man über Kolonialismus wissen?

Kolonialismus bezeichnet das System, in dem Staaten (meist europäische Mächte) ab dem 15. Jahrhundert Gebiete in Afrika, Asien, Amerika und Ozeanien eroberten, besetzten und politisch sowie... [mehr]

Was sind die Unterschiede zwischen dem Deutschen Bund 1815 und dem Deutschen Kaiserreich 1871?

Der Deutsche Bund (1815–1866) und das Deutsche Kaiserreich (18711918) sich in mehreren grundleg Punkten: **. Staatsform und Struktur:** - **Deutscher Bund:** Ein lockerer Staatenbund, gegrü... [mehr]