Ereignisse im Jahr 268

Antwort

Im Jahr 268 n. Chr. war das Römische Reich von verschiedenen Krisen und Konflikten betroffen. Ein bedeutendes Ereignis war die Schlacht von Naissus, in der der römische Kaiser Gallienus gegen die Goten kämpfte. Diese Schlacht war Teil der größeren Auseinandersetzungen zwischen dem Römischen Reich und verschiedenen barbarischen Stämmen, die in die römischen Provinzen eindrangen. Gallienus konnte einen wichtigen Sieg erringen, was zur Stabilisierung der römischen Grenzen beitrug. Zudem war das Jahr 268 auch von politischen Umwälzungen geprägt, da das Reich in dieser Zeit unter dem Druck von inneren Machtkämpfen und äußeren Bedrohungen litt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Unterschiede zwischen dem Deutschen Bund 1815 und dem Deutschen Kaiserreich 1871?

Der Deutsche Bund (1815–1866) und das Deutsche Kaiserreich (18711918) sich in mehreren grundleg Punkten: **. Staatsform und Struktur:** - **Deutscher Bund:** Ein lockerer Staatenbund, gegrü... [mehr]