Chronologie der Geschichte von Reunion?

Antwort

Réunion ist eine Insel im Indischen Ozean und ein Übersee-Département von Frankreich. Hier ist eine kurze Chronologie der Geschichte von Réunion: 1. **Vor 16. Jahrhundert**: Die Insel war unbewohnt und wurde gelegentlich von arabischen und malaiischen Seefahrern besucht. 2. **1507**: Der portugiesische Seefahrer Diogo Fernandes Pereira entdeckt die Insel und nennt sie "Santa Apolónia". 3. **1642**: Die Insel wird von den Franzosen beansprucht und zunächst "Île Bourbon" genannt. 4. **1665**: Die Französische Ostindien-Kompanie beginnt mit der Besiedlung der Insel. 5. **1715**: Die Insel wird offiziell eine französische Kolonie. 6. **1793**: Während der Französischen Revolution wird die Insel in "Île de la Réunion" umbenannt, um die Vereinigung der Revolutionäre zu feiern. 7. **1801**: Die Insel wird in "Île Bonaparte" umbenannt, zu Ehren von Napoleon Bonaparte. 8. **1810**: Die Briten erobern die Insel während der Napoleonischen Kriege, geben sie aber 1815 im Vertrag von Paris an Frankreich zurück. 9. **1848**: Die Sklaverei wird auf der Insel abgeschafft. 10. **1946**: Réunion wird ein Übersee-Département von Frankreich. 11. **1982**: Réunion erhält den Status einer Region Frankreichs. 12. **2000er Jahre**: Die Insel entwickelt sich weiter und wird ein wichtiger Standort für Tourismus und Wissenschaft, insbesondere in den Bereichen Vulkanologie und Biodiversität. Weitere Informationen zur Geschichte von Réunion findest du auf der offiziellen Website der Insel: [Réunion Tourisme](https://www.reunion.fr/).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was geschah am 29. Juni 1977?

Am 29. Juni 1977 ereignete sich in Deutschland ein bedeutendes Ereignis im Zusammenhang mit dem Deutschen Herbst und der RAF (Rote Armee Fraktion): An diesem Tag wurde Jürgen Ponto, der Vorstands... [mehr]

Welche war die erste in Asien?

Deine Frage ist etwas ungenau formuliert. Bitte präzisiere, worauf du dich beziehst: Die erste was in Asien? (z.B. Stadt, Universität, Eisenbahn, etc.)

Welche Fragen stellen Geschichtsforscher an die Vergangenheit?

Geschichtsforscher stellen an die Vergangenheit vielfältige Fragen, um historische Ereignisse, Entwicklungen und Zusammenhänge besser zu verstehen. Typische Fragen sind zum Beispiel: - Was... [mehr]

Was ist die klassische viktorianische Flagge?

Der Begriff „klassisch viktorianisch“ bezieht sich auf die Zeit der britischen Königin Victoria (1837–1901). In Bezug auf Flaggen ist damit meist die britische Nationalflagge, d... [mehr]

Wird Preußen wiederhergestellt?

Preußen als historischer Staat existiert seit 1947 offiziell nicht mehr. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Preußen durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 der Alliierten aufgelöst. Die ehe... [mehr]

Wie viele Menschen wurden weltweit bisher hingerichtet?

Die genaue Anzahl der Menschen, die in der gesamten Menschheitsgeschichte hingerichtet wurden, lässt sich nicht bestimmen. Es gibt keine umfassenden, verlässlichen Aufzeichnungen, die alle H... [mehr]

Was war die DDR in Deutschland?

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war ein sozialistischer Staat in Mitteleuropa, der von 1949 bis 1990 existierte. Sie entstand nach dem Zweiten Weltkrieg aus der sowjetischen Besatzungszone D... [mehr]

Was bedeutet das Zitat 'Geschichte ist nicht einfach Geschehenes, Geschichte ist der Grund, auf dem wir stehen'?

Das Zitat „Geschichte ist nicht einfach Geschehenes, Geschichte ist Geschichte, ist der Grund, auf dem wir stehen“ betont, dass Geschichte mehr ist als nur eine Abfolge von Ereignissen in... [mehr]

Gab es eine Verbindung zwischen Hitler und der Bhagavad Gita?

Adolf Hitler hatte keinen direkten Bezug zur Bhagavad Gita, einem zentralen heiligen Text des Hinduismus. Allerdings ist bekannt, dass Hitler und einige andere Nationalsozialisten sich für versch... [mehr]

Wie groß war die maximale Ausdehnung Bayerns?

Die größte territoriale Ausdehnung erreichte das Königreich Bayern nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815. Damals umfasste Bayern etwa 76.000 Quadratkilometer. Zu diesem Zeitpunkt geh&o... [mehr]