Wie lief die Besiedlung des Raums Russland ab?

Antwort

Die Besiedlung des Raums, der heute als Russland bekannt ist, hat eine lange und komplexe Geschichte, die sich über Jahrtausende erstreckt. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Frühgeschichte**: Die Region war bereits in der Altsteinzeit besiedelt. Archäologische Funde belegen die Anwesenheit von Jägern und Sammlern. 2. **Kiewer Rus**: Im 9. Jahrhundert entstand das erste bedeutende ostslawische Staatsgebilde, die Kiewer Rus, die als Vorläufer des modernen Russlands gilt. Diese Föderation von Stämmen wurde von den Warägern (Wikingern) gegründet und hatte Kiew als Zentrum. 3. **Mongolische Invasion**: Im 13. Jahrhundert wurde die Region von den Mongolen erobert, was zur Bildung des Goldenen Hordes führte. Diese Herrschaft dauerte bis ins 15. Jahrhundert. 4. **Moskauer Großfürstentum**: Nach dem Zerfall der Goldenen Horde stieg das Großfürstentum Moskau zur dominierenden Macht in der Region auf. Iwan der Schreckliche krönte sich 1547 zum ersten Zaren von Russland. 5. **Expansion**: Russland expandierte kontinuierlich nach Osten, Süden und Westen. Im 17. Jahrhundert erreichte es Sibirien und den Pazifik. 6. **Imperialzeit**: Unter Peter dem Großen und Katharina der Großen wurde Russland zu einem bedeutenden europäischen Imperium. Die Hauptstadt wurde von Moskau nach Sankt Petersburg verlegt. 7. **Sowjetunion**: Nach der Russischen Revolution 1917 und dem Bürgerkrieg wurde 1922 die Sowjetunion gegründet, die bis 1991 bestand. 8. **Heutiges Russland**: Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde die Russische Föderation gegründet, die das größte Land der Welt bleibt. Diese Punkte bieten einen Überblick über die Besiedlung und historische Entwicklung des Raums, der heute Russland ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wurde das Burgenland besiedelt?

Das Burgenland, heute das östlichste Bundesland Österreichs, wurde im Laufe der Geschichte von verschiedenen Völkern besiedelt: 1. **Ur- und Frühgeschichte:** Schon in der Jungs... [mehr]

Gab es Sicherheitsgarantien für Russland bei der deutschen Wiedervereinigung?

Bei den Verhandlungen zur deutschen Wiedervereinigung 1990, insbesondere im Rahmen des sogenannten Zwei-plus-Vier-Verfahrens (BRD, DDR sowie die vier Siegermächte USA, UdSSR, Großbritannien... [mehr]

Wie ist die Geschichte von Wales?

Wales ist ein Landesteil des Vereinigten Königreichs mit einer reichen und eigenständigen Geschichte. Die Region ist seit der Altsteinzeit besiedelt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten s... [mehr]

Gab es weitere Königinnen in Europa oder weltweit mit ähnlich vielen Kindern?

Ja, es gab mehrere Königinnen in der Geschichte, die eine sehr große Zahl an Kindern hatten – sowohl in Europa als auch außerhalb. Ein bekanntes Beispiel aus Europa ist Maria Th... [mehr]

Wer war Elizabeth Gregory Cromwell?

Elizabeth Gregory Cromwell war die Ehefrau von Oliver Cromwell, einem bedeutenden englischen Staatsmann und Militärführer des 17. Jahrhunderts. Sie wurde um 1598 als Elizabeth Bourchier gebo... [mehr]

Was war früherer Kolonialismus in Afrika kurz erklärt?

Afrika war früher in viele verschiedene Königreiche und Völker unterteilt. Ab dem späten 19. Jahrhundert begannen europäische Länder, große Teile Afrikas zu erobern... [mehr]

Was ist eine Zeitenwende einfach erklärt?

Eine Zeitenwende ist ein wichtiger Wendepunkt in der Geschichte, bei dem sich vieles grundlegend verändert. Es bedeutet, dass eine neue Ära beginnt und alte Gewohnheiten, Regeln oder Denkwei... [mehr]

Wer hat Mallorca gegründet?

Mallorca wurde nicht von einer einzelnen Person „gegründet“, sondern war im Laufe der Geschichte von verschiedenen Völkern besiedelt. Die ersten bekannten Siedler waren die Talay... [mehr]

Wann wurde das Deutschlandlied gesungen?

Das „Deutschlandlied“ („Lied der Deutschen“) wurde erstmals am 5. Oktober 1841 auf der Insel Helgoland von einer Gesangsgruppe öffentlich gesungen. Der Text stammt von Aug... [mehr]

Wann fand der Zweite Weltkrieg statt?

Der Zweite Weltkrieg fand von 1939 bis 1945 statt.