Eine Brandfallsteuermatrix für die Elektroakustische Lautsprecheranlage (ELA) ist ein zentrales Dokument im Brandschutzkonzept eines Gebäudes. Sie legt fest, wie die ELA im Brandfall angeste... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix für die Elektroakustische Lautsprecheranlage (ELA) ist ein zentrales Dokument im Brandschutzkonzept eines Gebäudes. Sie legt fest, wie die ELA im Brandfall angeste... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) für ein Feuerwehr-Schlüsseldepot (FSD) legt fest, wie das FSD im Brandfall angesteuert wird. Hier die Antworten zu deinen Punkten: **1. Überwach... [mehr]
Eine Brandfallsteuermatrix (BFS-Matrix) legt fest, wie im Brandfall verschiedene technische Anlagen, wie z.B. Zuluftöffnungen, angesteuert werden. Zu deinen drei Punkten: **1. Überwachungsb... [mehr]
Eine Brandfallsteuerungsmatrix für eine Lüftungsanlage legt fest, wie sich die Lüftungsanlage im Brandfall verhält. Die Matrix ist Teil des Brandschutzkonzepts und wird meist in Zu... [mehr]
Für die Durchführung einer FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) im Bereich MSR (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) der Technischen Gebäudeausrüstung werden in der... [mehr]
Aus einem Einregulierungsprotokoll sind die Ergebnisse und Details der Einregulierung technischer Anlagen, meist im Bereich Heizung, Lüftung oder Klima (HLK), ersichtlich. Das Protokoll dokumenti... [mehr]
In der Gebäudeleittechnik-Software ARENA bezeichnet eine **Nutzungszeitverlängerung** die Funktion, mit der die regulär eingestellte Nutzungs- oder Betriebszeit eines Gebäudebereic... [mehr]
Die übliche Spreizung (Temperaturdifferenz) zwischen Vorlauftemperatur und Rücklauftemperatur in Kühldecken liegt typischerweise zwischen **1 und 3 Kelvin (K)**. In der Praxis werden h&... [mehr]