Für die Durchführung einer FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse) im Bereich MSR (Mess-, Steuer- und Regelungstechnik) der Technischen Gebäudeausrüstung werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt: 1. **Planungsunterlagen und Schemata** - MSR-Schemata (z. B. R&I-Fließbilder, Funktionsschemata) - Stromlaufpläne und Verdrahtungspläne - Raum- und Anlagenlisten - Übersicht der eingesetzten Sensoren, Aktoren und Steuerungen 2. **Lasten- und Pflichtenheft** - Anforderungen an die MSR-Technik - Funktionsbeschreibungen und Regelstrategien 3. **Komponentendatenblätter** - Technische Daten und Spezifikationen der eingesetzten MSR-Komponenten (Sensoren, Aktoren, Regler, Steuerungen) 4. **Betriebs- und Wartungsanleitungen** - Herstellerdokumentationen - Wartungspläne und -intervalle 5. **Gefährdungs- und Risikoanalysen** - Bereits vorhandene Risikoanalysen oder Gefährdungsbeurteilungen 6. **Normen und Richtlinien** - Relevante Normen (z. B. DIN EN 61508, VDI 3814, VDI 6022) - Interne und externe Vorgaben 7. **Erfahrungsberichte und Störungsstatistiken** - Rückmeldungen aus dem Betrieb - Historische Störungs- und Fehlerdaten 8. **Projekt- und Anlagenstruktur** - Organigramme, Verantwortlichkeiten - Schnittstellenübersichten zu anderen Gewerken Diese Unterlagen ermöglichen es, die Funktionen, möglichen Fehlerquellen und deren Auswirkungen systematisch zu analysieren und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung abzuleiten. Je nach Projektumfang und -phase kann die Liste variieren oder ergänzt werden.