Eine alte Thuja-Hecke (Lebensbaum) sollte idealerweise ein- bis zweimal pro Jahr geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Hauptschnitt ist das späte Frühjahr, etwa von Ende Mai b... [mehr]
Wenn Basilikum anfängt zu blühen, ist es wichtig, einige Schritte zu unternehmen, um die Pflanze gesund zu halten und den Geschmack der Blätter zu bewahren. Hier sind einige Tipps: 1. **Blüten entfernen**: Schneide die Blütenstängel ab, sobald du sie bemerkst. Dies hilft, die Pflanze dazu zu bringen, ihre Energie in das Wachstum der Blätter zu stecken, anstatt in die Blütenbildung. 2. **Regelmäßiges Beschneiden**: Durch regelmäßiges Beschneiden der oberen Blätter und Triebe förderst du ein buschigeres Wachstum und verhinderst, dass die Pflanze zu schnell blüht. 3. **Optimale Bedingungen schaffen**: Achte darauf, dass die Pflanze genügend Licht, Wasser und Nährstoffe erhält. Basilikum benötigt viel Sonnenlicht und gut durchlässige Erde. 4. **Ernte regelmäßig**: Durch das Ernten der Blätter kannst du das Wachstum neuer Triebe anregen und die Blüte verzögern. Wenn du diese Schritte befolgst, kannst du die Lebensdauer deiner Basilikumpflanze verlängern und die Qualität der Blätter verbessern.
Eine alte Thuja-Hecke (Lebensbaum) sollte idealerweise ein- bis zweimal pro Jahr geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Hauptschnitt ist das späte Frühjahr, etwa von Ende Mai b... [mehr]
Die Glanzmispel „Carre Rouge“ (Photinia fraseri 'Carre Rouge') ist eine beliebte immergrüne Zierpflanze, die besonders durch ihr leuchtend rotes Austriebslaub auffällt.... [mehr]
Die Glanzmispel „Carre Rouge“ (Photinia fraseri 'Carre Rouge') ist eine beliebte immergrüne Zierpflanze, die besonders durch ihren roten Blattaustrieb auffällt. Hier ei... [mehr]
Die Lavendelheide „Little Goldy“ (Pieris japonica 'Little Goldy') ist ein immergrüner Zierstrauch, der relativ pflegeleicht ist. Die richtige Jahrespflege umfasst folgende M... [mehr]
Heide (Calluna vulgaris) im Topf benötigt einige spezielle Bedingungen, um gesund und schön zu bleiben: 1. **Standort:** Heller, sonniger bis halbschattiger Platz. Direkte Mittagssonne im H... [mehr]
Die ganzjährige Pflege eines Hochbeetes mit Erdbeerpflanzen umfasst mehrere wichtige Schritte, um gesunde Pflanzen und eine gute Ernte zu gewährleisten: **Frühjahr:** - Entferne abgest... [mehr]
Alpenveilchen (Cyclamen) sind beliebte Zimmer- und Gartenpflanzen, die mit der richtigen Pflege lange Freude bereiten. Hier die wichtigsten Tipps zur Pflege: **Standort:** - Heller, aber nicht sonn... [mehr]
Säulenbäume sollten idealerweise im späten Winter oder zeitigen Frühjahr geschnitten werden, bevor der Austrieb beginnt – also etwa zwischen Februar und März, an frostfr... [mehr]
Roter Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis) sollte regelmäßig geschnitten werden, um die Pflanze gesund, kompakt und blühfreudig zu halten. Hier sind die wichtigsten Schritte zum Schneiden... [mehr]
Verblühter Lavendel sollte idealerweise direkt nach der Blüte zurückgeschnitten werden, also meist im Juli oder August. Schneide die verblühten Blütenstände und etwa ein... [mehr]