Die Glanzmispel „Carre Rouge“ (Photinia fraseri 'Carre Rouge') ist eine beliebte immergrüne Zierpflanze, die besonders durch ihr leuchtend rotes Austriebslaub auffällt.... [mehr]
Eine alte Thuja-Hecke (Lebensbaum) sollte idealerweise ein- bis zweimal pro Jahr geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Hauptschnitt ist das späte Frühjahr, etwa von Ende Mai bis Mitte Juni, nachdem der erste Austrieb abgeschlossen ist. Ein zweiter, leichter Formschnitt kann im Spätsommer, etwa im August, erfolgen. Wichtige Hinweise zum Schnitt: - Schneide nicht ins alte Holz, da Thuja aus altem, unbelaubtem Holz meist nicht mehr austreibt. - Vermeide starke Rückschnitte, besonders bei alten Hecken. - Schneide an bewölkten Tagen, um Sonnenbrand an den Schnittstellen zu vermeiden. - Entferne nur die neuen, grünen Triebe, um die Hecke dicht und gesund zu halten. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Mein schöner Garten](https://www.mein-schoener-garten.de/pflanzen/thuja/thuja-hecke-schneiden-37616).
Die Glanzmispel „Carre Rouge“ (Photinia fraseri 'Carre Rouge') ist eine beliebte immergrüne Zierpflanze, die besonders durch ihr leuchtend rotes Austriebslaub auffällt.... [mehr]
Die Glanzmispel „Carre Rouge“ (Photinia fraseri 'Carre Rouge') ist eine beliebte immergrüne Zierpflanze, die besonders durch ihren roten Blattaustrieb auffällt. Hier ei... [mehr]
Die Lavendelheide „Little Goldy“ (Pieris japonica 'Little Goldy') ist ein immergrüner Zierstrauch, der relativ pflegeleicht ist. Die richtige Jahrespflege umfasst folgende M... [mehr]
Heide (Calluna vulgaris) im Topf benötigt einige spezielle Bedingungen, um gesund und schön zu bleiben: 1. **Standort:** Heller, sonniger bis halbschattiger Platz. Direkte Mittagssonne im H... [mehr]
Die ganzjährige Pflege eines Hochbeetes mit Erdbeerpflanzen umfasst mehrere wichtige Schritte, um gesunde Pflanzen und eine gute Ernte zu gewährleisten: **Frühjahr:** - Entferne abgest... [mehr]
Alpenveilchen (Cyclamen) sind beliebte Zimmer- und Gartenpflanzen, die mit der richtigen Pflege lange Freude bereiten. Hier die wichtigsten Tipps zur Pflege: **Standort:** - Heller, aber nicht sonn... [mehr]
Säulenbäume sollten idealerweise im späten Winter oder zeitigen Frühjahr geschnitten werden, bevor der Austrieb beginnt – also etwa zwischen Februar und März, an frostfr... [mehr]
Roter Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis) sollte regelmäßig geschnitten werden, um die Pflanze gesund, kompakt und blühfreudig zu halten. Hier sind die wichtigsten Schritte zum Schneiden... [mehr]
Verblühter Lavendel sollte idealerweise direkt nach der Blüte zurückgeschnitten werden, also meist im Juli oder August. Schneide die verblühten Blütenstände und etwa ein... [mehr]
Ja, Bambus kann in der Länge eingekürzt werden. Du kannst Bambusrohre mit einer scharfen Säge, einer Astschere oder einer speziellen Bambussäge auf die gewünschte Länge z... [mehr]