Wann ist die richtige Jahrespflege für Lavendelheide 'Little Goldy'?

Antwort

Die Lavendelheide „Little Goldy“ (Pieris japonica 'Little Goldy') ist ein immergrüner Zierstrauch, der relativ pflegeleicht ist. Die richtige Jahrespflege umfasst folgende Maßnahmen: **Frühjahr:** - Entferne verblühte Blütenstände, um die Pflanze zu entlasten. - Schneide bei Bedarf vorsichtig zurück, um die Form zu erhalten (direkt nach der Blüte). - Dünge mit einem speziellen Rhododendron- oder Moorbeetdünger, da Lavendelheide saure Böden bevorzugt. - Mulche den Wurzelbereich mit Rindenmulch oder Laub, um die Feuchtigkeit zu halten. **Sommer:** - Achte auf ausreichende Bewässerung, besonders bei Trockenheit. Staunässe vermeiden! - Kontrolliere regelmäßig auf Schädlinge wie Dickmaulrüssler oder Blattläuse. **Herbst:** - Dünge nicht mehr, damit die Triebe ausreifen können. - Entferne abgestorbene oder kranke Zweige. - Bei Bedarf erneut mulchen. **Winter:** - Die Pflanze ist winterhart, aber ein Winterschutz aus Laub oder Reisig kann bei sehr strengen Frösten sinnvoll sein, besonders bei jungen Pflanzen. - Gieße an frostfreien Tagen, wenn der Boden trocken ist. **Allgemein:** - Standort: Halbschattig bis schattig, windgeschützt, humoser und saurer Boden. - Staunässe und kalkhaltiges Wasser vermeiden. Mit dieser Pflege bleibt deine Lavendelheide „Little Goldy“ gesund und attraktiv. Weitere Informationen findest du z.B. bei [Baumschule Horstmann](https://www.baumschule-horstmann.de/pflanzen/lavendelheide-little-goldy).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann und wie oft sollte eine alte Thuja-Hecke geschnitten werden?

Eine alte Thuja-Hecke (Lebensbaum) sollte idealerweise ein- bis zweimal pro Jahr geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Hauptschnitt ist das späte Frühjahr, etwa von Ende Mai b... [mehr]

Wie pflegt man die Glanzmispel 'Carre Rouge' über das Jahr hinweg?

Die Glanzmispel „Carre Rouge“ (Photinia fraseri 'Carre Rouge') ist eine beliebte immergrüne Zierpflanze, die besonders durch ihr leuchtend rotes Austriebslaub auffällt.... [mehr]

Wie pflegt man die Glanzmispel 'Carre Rouge'?

Die Glanzmispel „Carre Rouge“ (Photinia fraseri 'Carre Rouge') ist eine beliebte immergrüne Zierpflanze, die besonders durch ihren roten Blattaustrieb auffällt. Hier ei... [mehr]

Wie bleibt Heide im Topf am längsten gesund?

Heide (Calluna vulgaris) im Topf benötigt einige spezielle Bedingungen, um gesund und schön zu bleiben: 1. **Standort:** Heller, sonniger bis halbschattiger Platz. Direkte Mittagssonne im H... [mehr]

Wie pflegt man ein Hochbeet mit Erdbeerpflanzen das ganze Jahr über?

Die ganzjährige Pflege eines Hochbeetes mit Erdbeerpflanzen umfasst mehrere wichtige Schritte, um gesunde Pflanzen und eine gute Ernte zu gewährleisten: **Frühjahr:** - Entferne abgest... [mehr]

Wie pflegt man Alpenveilchen richtig?

Alpenveilchen (Cyclamen) sind beliebte Zimmer- und Gartenpflanzen, die mit der richtigen Pflege lange Freude bereiten. Hier die wichtigsten Tipps zur Pflege: **Standort:** - Heller, aber nicht sonn... [mehr]

Wann sollte man Säulenbäume schneiden?

Säulenbäume sollten idealerweise im späten Winter oder zeitigen Frühjahr geschnitten werden, bevor der Austrieb beginnt – also etwa zwischen Februar und März, an frostfr... [mehr]

Wie schneidet man roten Hibiskus richtig?

Roter Hibiskus (Hibiscus rosa-sinensis) sollte regelmäßig geschnitten werden, um die Pflanze gesund, kompakt und blühfreudig zu halten. Hier sind die wichtigsten Schritte zum Schneiden... [mehr]

In welcher Jahreszeit wachsen Tulpen?

Tulpen wachsen im Frühling. Sie beginnen meist im März oder April zu blühen, abhängig vom Wetter und der Region. Die Zwiebeln werden im Herbst gepflanzt, damit sie im Frühjahr... [mehr]

Wann sollte man verblühten Lavendel schneiden?

Verblühter Lavendel sollte idealerweise direkt nach der Blüte zurückgeschnitten werden, also meist im Juli oder August. Schneide die verblühten Blütenstände und etwa ein... [mehr]