Wann und wie viel NPK-Dünger für einen 2m hohen Weingartenpfirsich ausbringen?

Antwort

Ein etwa 2 m hoher Weingartenpfirsich sollte im Frühjahr, idealerweise kurz vor dem Austrieb (März/April), mit NPK-Dünger versorgt werden. Für einen ausgewachsenen Baum empfiehlt sich eine Gabe von etwa 50–80 g eines ausgewogenen NPK-Düngers (z. B. 10-10-10 oder 12-12-17) pro Jahr. Die genaue Menge hängt vom Nährstoffgehalt des Bodens und der Vitalität des Baumes ab. **Vorgehen:** - Die Düngermenge gleichmäßig im Wurzelbereich (Kronentraufe) ausstreuen. - Leicht einarbeiten und anschließend gut wässern. - Bei sandigen Böden oder schwachem Wuchs kann die Gabe in zwei Portionen (Frühjahr und Frühsommer) aufgeteilt werden. **Hinweis:** Eine Bodenanalyse ist sinnvoll, um Überdüngung zu vermeiden. Zu viel Stickstoff kann das Wachstum fördern, aber die Fruchtqualität mindern und die Anfälligkeit für Krankheiten erhöhen. Weitere Informationen zu NPK-Düngern findest du z. B. bei [Neudorff](https://www.neudorff.de/ratgeber/duengen/npk-duenger.html) oder [Compo](https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/duengen/npk-duenger).

KI fragen

Verwandte Fragen

Kann man Perlka auch im Herbst ausbringen?

Perlka ist ein kalkstickstoffhaltiger Dünger, der sowohl im Frühjahr als auch im Herbst ausgebracht werden kann. Die Ausbringung im Herbst ist sogar in vielen Fällen sinnvoll, insbesond... [mehr]

Schwefeldüngung für Tagetes?

Tagetes, auch bekannt als Studentenblume, ist eine Pflanze, die häufig in Gärten und als Zierpflanze verwendet wird. Die Schwefeldüngung bezieht sich auf die Anwendung von Schwefel als... [mehr]