Jasmin (Jasminum) ist in Mitteleuropa meist nicht winterhart und benötigt daher besonderen Schutz oder muss ins Haus geholt werden. Hier einige Tipps zur Überwinterung: **1. Standort:** -... [mehr]
Für die Pflege und Gestaltung von Bonsai benötigst du eine Reihe vonteilen. Hier sind die wichtigsten: 1. **Bonsai-Schalen**: Spezielle Töpfe, die für Bonsai geeignet sind und eine gute Drainage bieten. 2. **Bonsai-Erde**: Eine spezielle Mischung, die für die Bedürfnisse von Bonsai-Bäumen optimiert ist, oft mit guter Drainage und Luftzirkulation. 3. **Werkzeuge**: Dazu gehören Schaufeln, Scheren, Drahtschneider und spezielle Bonsai-Schneider, um die Äste und Wurzeln zu formen. 4. **Draht**: Aluminium- oder Kupferdraht wird verwendet, um die Äste in die gewünschte Form zu bringen. 5. **Sprühflasche**: Für die regelmäßige Befeuchtung der Blätter und die Pflege der Luftfeuchtigkeit. 6. **Gießkanne**: Eine feine Gießkanne ist wichtig, um die Pflanzen sanft zu bewässern. 7. **Pinzette**: Nützlich für das Entfernen von Unkraut oder abgestorbenen Blättern. 8. **Schutzkleidung**: Handschuhe und eventuell eine Schürze, um dich beim Arbeiten zu schützen. 9. **Dünger**: Spezieller Bonsai-Dünger, um das Wachstum zu fördern. 10. **Lichtquelle**: Bei Bedarf eine geeignete Pflanzenlampe, um sicherzustellen, dass der Bonsai genügend Licht erhält. Mit diesem Zubehör bist du gut ausgestattet, um deinen Bonsai erfolgreich zu pflegen und zu gestalten.
Jasmin (Jasminum) ist in Mitteleuropa meist nicht winterhart und benötigt daher besonderen Schutz oder muss ins Haus geholt werden. Hier einige Tipps zur Überwinterung: **1. Standort:** -... [mehr]
Mandarinenpflanzen (Citrus reticulata) sind nicht vollständig winterhart und benötigen in unseren Breiten besonderen Schutz während der kalten Monate. Hier einige Tipps zur erfolgreiche... [mehr]
Die Papageienblume (Strelitzia reginae) ist nicht winterhart und benötigt in unseren Breiten einen frostfreien Platz zur Überwinterung. So gelingt die Überwinterung am besten: 1. **Rec... [mehr]
Eine alte Thuja-Hecke (Lebensbaum) sollte idealerweise ein- bis zweimal pro Jahr geschnitten werden. Der beste Zeitpunkt für den Hauptschnitt ist das späte Frühjahr, etwa von Ende Mai b... [mehr]
Die Glanzmispel „Carre Rouge“ (Photinia fraseri 'Carre Rouge') ist eine beliebte immergrüne Zierpflanze, die besonders durch ihr leuchtend rotes Austriebslaub auffällt.... [mehr]
Die Glanzmispel „Carre Rouge“ (Photinia fraseri 'Carre Rouge') ist eine beliebte immergrüne Zierpflanze, die besonders durch ihren roten Blattaustrieb auffällt. Hier ei... [mehr]
Die Lavendelheide „Little Goldy“ (Pieris japonica 'Little Goldy') ist ein immergrüner Zierstrauch, der relativ pflegeleicht ist. Die richtige Jahrespflege umfasst folgende M... [mehr]
Heide (Calluna vulgaris) im Topf benötigt einige spezielle Bedingungen, um gesund und schön zu bleiben: 1. **Standort:** Heller, sonniger bis halbschattiger Platz. Direkte Mittagssonne im H... [mehr]
Die ganzjährige Pflege eines Hochbeetes mit Erdbeerpflanzen umfasst mehrere wichtige Schritte, um gesunde Pflanzen und eine gute Ernte zu gewährleisten: **Frühjahr:** - Entferne abgest... [mehr]
Alpenveilchen (Cyclamen) sind beliebte Zimmer- und Gartenpflanzen, die mit der richtigen Pflege lange Freude bereiten. Hier die wichtigsten Tipps zur Pflege: **Standort:** - Heller, aber nicht sonn... [mehr]